Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Unternehmen wir etwas Außergewöhnliches, brechen wir aus unserer Komfortzone aus

Mit einem Ballon über die Sofioter Ebene, Snowkiting im Rila und weitere ungewöhnliche Ideen für die Feiertage

Foto: Privatarchiv von Petko Kalaglarski

Die Tage am Ende des Jahres sind ein atemberaubender Wirbelwind aus Vorbereitungen, Einkaufen in Supermärkten und Einkaufszentren, mit Speisen überfüllten Tischen, edlen Getränken und Treffen mit Freunden und Verwandten. Nach dem ausgiebigen Essen, bestehend aus den traditionellen bulgarischen Gerichten wie Sauerkrautwickel, Baniza und Glühwein kommt der Moment der Übersättigung und dann wenden wir uns der Natur zu, die uns am besten heilen und inspirieren kann.

„In der Regel fällt den Menschen am 2. Weihnachtstag ein, dass es außer reichlich Essen und Trinken auch andere Vergnügen gibt. Dann melden sich bei uns“, scherzt Petko Kalaglarski von der Abenteueragentur in der Hauptstadt, der nach vorheriger Absprache auch in der Luft in einem Luftballon ein wunderschönes Fest mit Zwergen und den Weihnachtsmann organisieren kann.

„Die Ballonfahrt kann bei richtigen Witterungsbedingungen zu einem echten Winterabenteuer werden, es ist wie ein Wintermärchen. Das sanfte Gleiten über die verschneiten Felder ist ein einzigartiges Gefühl, besonders wenn wir uns in der Nähe der Berge befinden. Wenn die Sonne auf die Schneekappen scheint, leuchten sie und es ist sehr romantisch!“, schwärmt Petko Kalaglarski und empfiehlt dem warmen Zuhause den Rücken zu kehren, um etwas einzigartiges zu erleben. Weitere Möglichkeiten bietet auch das Gebirge.

„Wir organisieren Schneeschuhwanderungen und Ski-Wanderungen. Es geht nicht um Skiabfahrten, sondern um die ruhige Bewegung von A nach B. Auch Snowkite und Kitewing sind beliebt. Wer im Sommer das Kiten am Meer erlernt hat, kann diesen Sport auch in den Bergen auf der Hochebene von Witoscha zum Beispiel ausüben,“ sagt Petko Kalaglarski und rät allen, die Winterschuhe und eine warme Jacke anzuziehen und als Alternative beispielsweise an den sieben Rila-Seen wandern zu gehen. Die körperliche Anstrengung werde so mit wunderschönen Erlebnissen und Ausblicken belohnt, was sich hervorragend auf den Geist auswirkt, behauptet der Reiseveranstalter.

Eine weitere Möglichkeit, die persönliche Komfortzone während der Feiertage zu verlassen, sind die Schneemobile. Die Routen liegen außerhalb von Naturparks und Ökowanderwegen, so dass die Touristen nicht gestört werden. Organisierte Gruppen werden immer von einem erfahrenen Führer begleitet. Eine weitere Möglichkeit für schöne Stunden im Schnee sind die Hundeschlittenfahrten in Pamporowo im Rhodopengebirge.

Was gibt es Schöneres im Winterurlaub als Spaziergänge, auf denen die strahlend weißen Landschaften bewundert werden können, die Lungen sich mit kristallklarer Gebirgsluft füllen, während der Schnee unter den Füßen knirscht und der Urlauber sich wieder lebendig fühlt, fragt Kalaglarski rhetorisch und stellt klar, dass das die beste Art ist, dem alten Jahr ade zu sagen und das neue Jahr 2022 voller Energie und bereit für die Herausforderungen zu begrüßen.

Übersetzung: Georgetta Janewa

Fotos: Privatarchiv von Petko Kalaglarski, Pixabay


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Schabla bringt wieder Freunde von Vögeln, Meer und Wind zusammen

Bereits zum 14. Mal versammeln sich die Freunde der Vögel, des Meeres, des Windes und der wilden Natur, um beim Drachenfestival am Wochenende gemeinsam das Sommerende zu feiern. Die Organisatoren versprechen viel Spaß, Sonne und Schönheit...

veröffentlicht am 05.09.25 um 10:48
Rumen Draganow

Am Feiertagswochenende verreisen die meisten Bulgaren innerhalb des Landes

Rund 320.000 Menschen werden zwischen dem 6. und 8. September verreisen, informierte Rumen Draganow, Direktor des Instituts für Tourismusanalysen und -prognosen, zitiert von BGNES. Fast 40.000 von ihnen werden sich außerhalb des Landes..

veröffentlicht am 04.09.25 um 12:41

„No more hotels“ und 44 Prozent Wachstum bei deutschen Touristen - die erfolgreiche Taktik des Ferienresorts „Albena“

Gegen Ende der Sommersaison deutet alles darauf hin, dass sie für die Ferienorte an der nördlichen bulgarischen Schwarzmeerküste erfolgreich war. Dabei sticht das Ferienresort „Albena” besonders hervor und ist ein symbolträchtiges Beispiel für die lang..

veröffentlicht am 03.09.25 um 11:10