Zwanzig bulgarische und rumänische Reiseleiter werden Touristen auf vier neuen Routen in der Grenzregion Dobrich-Konstanza begleiten. Zuvor werden sie eine Weiterbildung im Rahmen eines gemeinsamen Projekts der Gemeinden Dobritsch und Orschowa zur Entwicklung des grenzüberschreitenden Tourismus im Rahmen des Programms „Interreg V-A Rumänien-Bulgarien 2014-2020“ absolvieren.
Im praktischen Teil unternehmen die Reiseführer Besichtigungstouren auf den neuen Routen – „Religiöse Dobrudscha“, „Kultur und Ethnien“, „Lokale Küche und Musik“, „Bildungsreisen und extreme Abenteuer in der Natur“. Während der Ausbildung werden sie ihr Wissen über das historische und kulturelle Erbe der Dobrudscha bereichern. Geplant sind verschiedene Vorträge über die Gesetzgebung im Tourismusbereich beider Länder, die Psychologie der Touristen, die Bereitstellung von Erster Hilfe und andere.
Zusammengestellt: Darina GrigorowaÜbersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Rund 320.000 Menschen werden zwischen dem 6. und 8. September verreisen, informierte Rumen Draganow, Direktor des Instituts für Tourismusanalysen und -prognosen, zitiert von BGNES. Fast 40.000 von ihnen werden sich außerhalb des Landes..
Gegen Ende der Sommersaison deutet alles darauf hin, dass sie für die Ferienorte an der nördlichen bulgarischen Schwarzmeerküste erfolgreich war. Dabei sticht das Ferienresort „Albena” besonders hervor und ist ein symbolträchtiges Beispiel für die lang..
Die Entwicklung des Weintourismus als strategisches Produkt, das die traditionellen Stärken des bulgarischen Tourismus ergänzt und unser Land zu einem ganzjährigen Reiseziel machen kann, stand im Mittelpunkt des Treffens zwischen Tourismusminister..
Für den Zeitraum Januar bis September 2025 verzeichnet die Hauptstadt Bulgariens ein Wachstum der Touristenzahlen um 10 Prozent und einen Anstieg der..