Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

KNSB besorgt über die Energiesicherheit Bulgariens

Die Verpflichtung zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei der Stromerzeugung um 40 Prozent bis 2026 im Vergleich zu 2019, verankert im Energieabschnitt des Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans, sieht verbindliche kurzfristige Schritte vor. Laut der Gewerkschaftszentrale KNSB lassen diese Verpflichtungen Bedenken hinsichtlich der Energiesicherheit des Landes aufkommen, da sie praktisch nicht zur Erholung und Nachhaltigkeit des Sektors beitragen können. Darüber hinaus sei unklar, welche Reformen in dem Bereich nach 2030 anstünden. Daher besteht die Gewerkschaftsvereinigung darauf, dass die Verpflichtungen überdacht werden müssen, da sie das Land an Bedingungen für tiefgreifende Veränderungen im Kohlebergbau „Maritza Ost“ in den nächsten 3 Jahren bindet. Auch werden die Abtrennung der staatlichen Unternehmen im Energiesektor von der Bulgarischen Energieholding, die Abschaffung der Nationalen Elektrizitätsgesellschaft als öffentlicher Versorger und die Liberalisierung des Endkundenmarktes zu einer Angleichung der Haushaltspreise an die des freien Marktes führen, was für die meisten Haushalte untragbar sei, prognostiziert die KNSB. Nach Ansicht der Gewerkschaftsexperten sei das Projekt für Stromspeicher in keiner strategischen Analyse für die Entwicklung des Sektors in unserem Land, die in den letzten Monaten diskutiert wurde, als Option enthalten, und daher sei es angebracht, den Umfang des Projekts einzuschränken.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

König Abdullah II. von Jordanien und Präsident Rumen Radew

Sofia ist Gastgeber des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan

Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..

veröffentlicht am 05.04.25 um 09:15

Wetteraussichten für Samstag, den 5. April

Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..

veröffentlicht am 04.04.25 um 19:45

21 Jahre seit der Tragödie am Fluss Lim, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen

Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..

veröffentlicht am 04.04.25 um 17:55