Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Vizepräsidentin bringt Bulgaren in der Region Emilia-Romagna Osterbrote

Foto: BGNES

Die Auslandsbulgaren können immer mit der Unterstützung der Präsidentschaft rechnen. Für uns sind die Bulgaren im In- und Ausland eins. Das erklärte Vizepräsidentin Ilijana Jotowa vor der bulgarischen Gemeinschaft in der italienischen Stadt Bologna.

In der Region Emilia-Romagna leben ca. 5.000 Bulgaren. Ihre Vereinigung in der Stadt Riccione hat eine Sonntagsschule eingerichtet, die seit kurzem eine Zweigstelle in Bologna hat. Das Hauptproblem für den Unterricht stellt der Mangel an Räumlichkeiten dar. Der Honorarkonsul Bulgariens in der Emilia-Romagna Franco Castellini versprach, sich an die örtlichen Behörden zu wenden, um bei der Lösung des Problems zu helfen.

Zu Ostern brachte Vizepräsidentin Jotowa Osterbrote aus Bulgarien mit. Die emotionale Begegnung wurde mit dem beliebten bulgarischen Volkslied „Schön bist du, mein Wald“ abgeschlossen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

 Rumen Spezow

Lukoil will seine Aktivitäten und Treibstofflieferungen nach Bulgarien nicht unterbrechen

Die Unternehmen des russischen Ölkonzerns „Lukoil“ werden weiterhin vollständig transparent arbeiten, und die Lieferung von Kraftstoffen werde nicht unterbrochen. Das erklärte das Unternehmen in einer Mitteilung, die vom neu eingesetzten..

veröffentlicht am 18.11.25 um 11:56
Swetlan Stoew

Ehemaliger Übergangsminister übernimmt Leitung der bulgarischen Botschaft in Bern

Swetlan Stoew ist der neue außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter Bulgariens in der Schweiz. Das Dekret des Präsidenten wurde am 18. November im „Staatsanzeiger“ veröffentlicht. Stoew ist Berufsdiplomat und trat vor 40 Jahren in das..

veröffentlicht am 18.11.25 um 10:55

Heftiger Südsturm beeinträchtigte Flüge vom und zum Flughafen Sofia

Ein starker Wind am Montagabend führte zur Umleitung von sechs Flügen zum Flughafen Sofia und zur Stornierung von fünf weiteren Verbindungen. Flugzeuge aus Malta, Frankfurt, Wien und München wurden nach Skopje umgeleitet, während die Flüge aus..

veröffentlicht am 18.11.25 um 10:26