„Das Gras ist gewachsen, warmer Windhauch…
jeder Vogel singt: "Christus ist auferstanden!"
Die Natur blüht auf und feiert den wunderbaren Festtag.
Das Herz triumphiert: "Christus ist auferstanden!"
Diese Strophen von Archimandrit Serafim Alexiew wurden vom Jazzsänger Wassil Petrow vertont. Das Video für dieses Lied wurde am Vorabend des Osterfestes veröffentlicht.
„Der Glaube ist die stärkste Waffe, wurde schon immer behauptet“, betont Wassil Petrow in einem Interview für Radio Bulgarien. „Der Glaube gibt dem menschlichen Leben Sinn. Danach kommt die Hoffnung und der absolute Höhepunkt ist die Liebe. Diesen christlichen Tugenden sind auch drei grundlegende theologische Werke von Archimandrit Serafim gewidmet – „Unser Glaube“, „Unsere Hoffnung“, „Unsere Liebe“, die eine ausführliche Interpretation von Teilen der Heiligen Schrift enthalten“, erzählt der Sänger. Wassil Petrow hat mehrere Lieder über die Auferstehung Christi nach Texten von Serafim gesungen. Das Lied "Christus ist auferstanden!" ist für Jung und Alt am verständlichsten, findet der Sänger, denn es zieht eine Parallele zwischen der Auferstehung und ihrer Wiederspiegelung in der Natur – der Frühling kommt, die Bäume sprießen, die Natur erblüht.
Wassil Petrow singt das Lied im Duett mit der jungen und talentierten Waleria Stojanowa. Die Gitarrenparts stammen von Stojtscho Stojanow.
Nach den Osterferien (30. April) wird Wassil Petrow zusammen mit der Big Band von Russe in der gleichnamigen Stadt an der Donau ein Konzert geben nach dem Motto: „History of World Jazz“. Es ist dem Internationalen Jazztag und dem Geburtstag von Wassil Petrow gewidmet.
Übersetzung: Georgetta Janewa
Der weltbekannte Popstar Robbie Williams wird zum zweiten Mal seine Fans in Bulgarien mit einem Konzert erfreuen. Nachdem der britische Sänger vor zehn Jahren in Burgas gesungen hat, wird das Event dieses Mal in der Hauptstadt Sofia stattfinden...
„Zu spät“ – inspiriert von der Stärke der Bulgarin, für ihre Liebe einzustehen. Treu ihrem charakteristischen Ethno-Stil mit modernem Klang präsentiert Dimana Mirtschewa , bekannt als DIA , ihren neuesten Song „ Zu spät “. Darin vertieft die..
Die junge, aber bereits etablierte Sängerin ALMA begrüßt den Herbst mit ihrem ersten Solo-Lied auf Bulgarisch – „Sag mir, dass es ein Traum ist“ . Die Musik stammt von ALMA selbst und Wassil Iwanow – Dexter. Für den Text, der sich mit den Ängsten..
Das Orchester für Volksmusik des Bulgarischen Nationalen Rundfunks eröffnet seine 73. Spielzeit mit einem Konzert am 16. Oktober um 19.00 Uhr im..
Ljubo Kirow beendet seine nationale Tournee „25 Jahre auf der Bühne“ nicht mit einem, sondern gleich mit zwei Konzerten – am 16. und 17. Oktober im..