Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Über 56.000 Bulgaren forderten Verbot von Tierversuchen

Foto: eci.ec.europa.eu

Bulgarien liegt in der gesamten Europäischen Union in Bezug auf die Zahl der Unterschriften unter einer Petition gegen Tierversuche an vierter Stelle. Insgesamt 56.515 Bulgaren haben sich der europäischen Bürgerinitiative „Kosmetik ohne Tierquälerei“ angeschlossen, die sich zum Ziel gesetzt hat, Tierversuche in der Europäischen Union zu unterbinden. Jedes Jahr werden über 10 Millionen Tiere für Forschungs- und Testzwecke in Labors verwendet und getötet. Nach dem gestrigen Abschluss der Unterschriftensammlung haben die Organisatoren der Initiative drei Monate Zeit, die Unterschrift an die zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten zur Prüfung zu übermitteln. Die Petition mit der endgültigen Anzahl an Unterschriften soll dann der Europäischen Kommission und dem Parlament vorgelegt werden, wo der Antrag behandelt werden muss, wenn er von mehr als einer Million Menschen unterstützt wird.

Bis dato wurden mehr als 1,4 Millionen Unterschriften gesammelt.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kjustendil läutet das diesjährige Kirschen-Fest ein

Mit der Zubereitung von 1.500 Eiscremes mit Kirschsirup beginnt heute Abend auf dem Platz „Welbaschd“ in Kjustendil das Kirschen-Fest. Es wird drei Tage lang dauern, berichtete der BNR-Korrespondent in Kjustendil, Kiril Falin. Speziell für..

veröffentlicht am 28.06.24 um 15:55

Präsident Radew erteilt ersten Regierungsauftrag am 1. Juli

Am Montag, den 1. Juli, wird Präsident Rumen Radew der größten parlamentarischen Fraktion GERB-SDS das erste Sondierungsmandat für die Aufstellung einer Regierung überreichen. Der Kandidat der Koalition für das Amt des Ministerpräsidenten..

veröffentlicht am 28.06.24 um 15:07
Kalin Stojanow

Zur internationalen Fahndung ausgeschriebener Drogenbaron ist seit 2022 in Bulgarien

Der wegen Geldwäsche und Drogenhandel mit einer Red Notice (roten Ausschreibung) der Interpol gesuchte Drogenbaron Ewelin Banew-Brendo, der sich am Montag vor dem Zentralgefängnis in Sofia der Polizei gestellt hat, ist im Frühjahr 2022 nach Bulgarien..

veröffentlicht am 28.06.24 um 14:35