Der Tag der Kreuzerhöhung, den die Kirche am 13. und 14. September feiert, gehört zu den größten christlichen Festen und wird mit besonderer Feierlichkeit begangen. An diesem für die Christen bedeutsamen Tag haben sich im Jahr 335 die Gläubigen in der Grabeskriche vor dem Heiligen Kreuz verneigt, das von der Kaisermutter Helena gefunden wurde. Für die orthodoxen Christen ist der Tag der Kreuzerhöhung eines der vier christlichen Feste im Jahr, an denen man zu heiligen Stätten pilgert.

In Bulgarien versammeln sich jedes Jahr in der Nacht vom 13. auf den 14. September Tausende Gläubige aus dem In- und Ausland zu einer nächtlichen Wache auf dem Kreuzgipfel und hoffen auf Heilung und Gottes Beistand. Der Kreuzgipfel befindet sich in der Gegend Kreuzwald in den mittleren Rhodopen, wo 1956 auf den Überresten eines alten Klosters der Klosterkomplex „Heilige Dreifaltigkeit“ und 1995 die Kirche „Mariä Schutz und Fürbitte“ errichtet wurde.
Die Menschen glauben, dass an der Stelle, wo der Berg ein Kreuz bildet, ein Stück vom Kreuz Christi aufbewahrt wird, das die Heilige Helena ihrem Sohn, Kaiser Konstantin, geschenkt hat. Der Ort ist berühmt für seine Heilkraft, wovon Dutzende von Geschichten über Menschen zeugen, die von schweren und unheilbaren Krankheiten genesen sind. Mehr Informationen über das große Fest und Kreuzwald finden Sie im folgenden Beitrag:
Zusammengestellt von: Darina Grigorowa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Fotos: plovdivskamitropolia.bg, pixabayDie Bulgaren gehören zu den wenigen Völkern, die einen eigenen Feiertag der Geistigkeit haben – den Tag der Volksaufklärer. Wir begehen ihn jedes Jahr am 1. November, um jenen Menschen Ehre zu erweisen, die nicht Herrscher oder Kriegshelden waren,..
Der Tag des Heiligen Demetrius, der am 26. Oktober begangen wird, wurde in ganz Bulgarien gefeiert. Seine Reliquien, die in Thessaloniki aufbewahrt werden, sind ein ständiges Ziel der Verehrung für viele Bulgaren, die oft nach Nordgriechenland reisen...
Zum ersten Mal erklang die Hymne der Unabhängigkeit am 22. September 1908 in der Schwarzmeerstadt Burgas. Der Autor von Melodie und Text, der Militärkapellmeister Georgi Schagunow, vermerkte auf dem Titelblatt der Partitur, dass die Hymne eine..