Das malerische Dorf Kruschari in der Dobrudscha bereitet sich auf die Erstausgabe des Festivals „Frühlingsaussaat für einen vollen Winter“ vor, das am heutigen Samstag, den 17. September im Dorfpark stattfindet. Nicht zuletzt soll es die Ethnografie, die Folklore und die Möglichkeiten für Dorftourismus popularisieren.
Vorbereitet wurde ein kunterbuntes Programm. Vertreter verschiedener Ethnien bereiten vor Ort die für sie typischen Gerichte zu – Rundbrote aus Mais, Sauerteigbrot, türkische Halva aus gebackenem Mehl. Die Gäste können Aschure nach einem authentischen Rezept probieren - mit Weizen, Mais, Kichererbsen, getrocknete Ackerbohnen, Walnüssen und Trockenfrüchten.
Laien aus dem örtlichen Kulturhaus werden den Brauch „Belenka“ vorstellen, was Maisschälen bedeutet, und Mamaliga zubereiten, eine Art Katschamak,das in früheren Zeiten in der Dobrudscha-Region nahezu jedem Tag auf den Tisch kam.
Zusammengestellt von: Weneta Nikolowa
Übersetzung: Georgetta Janewa
Die Marteniza ist eines der Symbole Bulgariens - sie gilt als Vorbote des Frühlings und steht für das Vertreiben der Finsternis . Jedes Jahr hängen sich unsere Landsleute, egal wo sie sich in der Welt auch befinden mögen, am 1. März die..
Am Wochenende können die Kinder von Kasanlak an einem Marteniza-Workshop teilnehme n, der vom neuesten Museum in Kazanlak "Achinora", einer Filiale der Städtischen Kunstgalerie, organisiert wird. "Wir sind sicher, dass viele Kinder in Kasanlak den..
Am 22. Februar jährt sich der 90. Geburtstag von Kitschka Sawowa, einer der bedeutendsten Volksliedsängerinnen aus der thrakischen Folkloreregion. Alle, die sie zu ihren Lebzeiten kannten, bewahren in ihren Herzen die Erinnerung an eine talentierte,..