Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgaren stehen Euro skeptisch gegenüber

Foto: Archiv

46 % der Bulgaren, die an der letzten Eurobarometer-Umfrage teilgenommen haben, sind nicht mit der gemeinsamen Währung der EU, dem Euro, einverstanden. Innerhalb eines halben Jahres ist die  Gruppe der Befürworter um 3 % auf 40 % gestiegen. Anderthalb Jahre vor dem von Sofia als Ziel gesetzten Termin für den Beitritt Bulgariens zur Eurozone geben 14 % der Befragten an, keine Meinung zum Euro zu haben. In keinem anderen Land der EU gibt es einen so hohen Anteil an Menschen ohne Meinung.
Die höchste Ablehnung der gemeinsamen Währung gibt es in Schweden - 72 %, in Dänemark - 69 % und in der Tschechischen Republik - 59 %. In Kroatien, wo die Preise bereits in Kuna und Euro ausgeschildert sind und ab dem neuen Jahr nur noch in Euro angegeben werden, sind 52 % für den Euro und 49 % dagegen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Neue US-Zölle belasten bulgarische Exporte und Wirtschaftswachstum

Der erwartete Rückgang der bulgarischen Exporte in die USA infolge der neuen US-Zölle beträgt rund 32,8 Prozent.  Das entspreche 1,5 Prozent des Gesamtexports des Landes, erklärte der stellvertretende Minister für Wirtschaft und Industrie,..

veröffentlicht am 08.08.25 um 10:50

BNB erwartet weiter steigende Inflation bis Ende 2025

Der Mangel an Arbeitskräften und der starke private Konsum zählen zu den Hauptursachen für die Inflation in Bulgarien.  Das geht aus dem zweiten „Wirtschaftsüberblick“ der Bulgarischen Nationalbank (BNB) für dieses Jahr hervor. Die..

veröffentlicht am 07.08.25 um 10:05

US-Investoren prüfen mögliche Beteiligung am Gasspeicher Tschiren

US-Investoren sind diese Woche in Sofia zu Gesprächen mit den bulgarischen Behörden über den Ausbau des Gasspeichers Tschiren, meldete Reuters. Die Nachrichtenagentur berichtete auch über einen erfolglosen Versuch der bulgarischen Behörden..

veröffentlicht am 06.08.25 um 11:42