Gläubige Juden aus aller Welt besuchen in den Tagen des jüdischen Neujahrs - Rosch ha-Schana die bulgarische Donaustadt Silistra. Sie pilgern zum Grab eines der 12 am meisten verehrten Rabbiner, Eliezer Papo. In diesem Jahr begann das Fest am 25. September und endet am 27. September.
Die Gedenkstätte des Rabbiners zieht seit vielen Jahren Pilger aus Israel, den USA, Europa und Südamerika an. Sie beten, singen und tanzen am Grab. Viele behaupten, dass nach einem Gebet am Grab des Rabbiners ihre innigsten Wünsche in Erfüllung gegangen sind. Gläubige hinterlassen am Grab Wunschzettel, ähnlich der Klagemauer in Jerusalem.
Eliezer Papo wurde 1785 in Sarajewo geboren. Er studierte Theologie in Bukarest. Daraufhin beschloss er, Rabbiner in Silistra zu werden. Als Arzt behandelte er jeden unabhängig von seiner Religionszugehörigkeit. Er starb 1828 an Typhus, als er während des Russisch-türkischen Krieges Kranke behandelte.
Der Bulgarische Kreativklub „Tatkowina“ ( „Vaterland“ ) in Berlin lädt zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. Am 21. September werden an der Adresse Altlandsberger Platz 2, 12685 drei neue Kinderkurse vorgestellt, wie die BTA berichtete. „Wir..
Ende Februar dieses Jahres veranstaltete der Bulgarische Nationale Rundfunk einen Essaywettbewerb für Schüler und Studierende aus der bulgarischen Diaspora in der Ukraine und Moldau. Die jungen Teilnehmer verfassten Texte zum Thema: „Wenn es..
Am 17. September ehrte die Bulgarisch-Orthodoxe Kirche das Andenken der heiligen Märtyrerin Sophia und ihrer drei Töchter Glaube, Hoffnung und Liebe, die im 1. Jahrhundert n. Chr. als Märtyrerinnen des Glaubens starben. Dieser Tag ist zugleich der..
Am 17. September ehrte die Bulgarisch-Orthodoxe Kirche das Andenken der heiligen Märtyrerin Sophia und ihrer drei Töchter Glaube, Hoffnung und Liebe,..
Auf einer Pressekonferenz nach der heutigen Regierungssitzung kündigte Arbeits- und Sozialminister Borislaw Guzanow an, dass der Ministerrat einen..
10 Jahre und 18.000 veröffentlichte Fotos – das ist die Bilanz des Fotografen Iwan Schischiew, wenn er auf das vergangene Jahrzehnt zurückblickt. Jahre,..