Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die Gewinner des BNR-Essaywettbewerbs werden bei einer Zeremonie in Taraclia ausgezeichnet

Foto: BNR

Ende Februar dieses Jahres veranstaltete der Bulgarische Nationale Rundfunk einen Essaywettbewerb für Schüler und Studierende aus der bulgarischen Diaspora in der Ukraine und Moldau. 

Die jungen Teilnehmer verfassten Texte zum Thema: „Wenn es möglich wäre – mit welcher bulgarischen historischen Persönlichkeit würden Sie sich gerne treffen und warum?“. Schon auf den ersten Blick wurde ihre Aufrichtigkeit und ihre Verehrung für bedeutende Bulgaren wie Zar Simeon der Große, Rajna Popgeorgiewa – Rajna Knjaginja, Wassil Lewski oder Aleksandar Malinow deutlich. In den Essays finden sich auch die Fragen, die sie ihnen stellen würden: „Was bedeutet Mut heute und wie zeigt er sich?“, „Wie können wir lernen, furchtlos zu sein?“, „Wie soll ich in unserer Zeit leben?“ – scheinbar einfache Fragen, deren Antworten jedoch schwierig und alles andere als knapp ausfallen und oft mit einem Kloß im Hals verbunden sind.

Bei einer feierlichen Zeremonie am 19. September in der Stadt Taraclia – dem Zentrum der Bulgaren in Moldau – werden die ausgezeichneten Jugendlichen im Alter von 11 bis 19 Jahren ihre Preise entgegennehmen, die ihnen von der Jury des Wettbewerbs zuerkannt wurden. Den Vorsitz führte der Schriftsteller und Akademiemitglied Wladimir Sarew, Mitglieder waren die Schriftstellerin Sdrawka Ewtimowa, die Vorsitzende des Gesellschaftsrats des Bulgarischen Nationalen Rundfunks Milena Dimitrowa, der Chefredakteur von Radio Bulgarien Krassimir Martinow, der Chefdramaturg des Programms „Christo Botew“ Mitko Nowkow, die Geschäftsführerin der Exekutivagentur für die Auslandsbulgaren Rajna Mandschukowa sowie Nikolaj Nikolow – leitender Experte in der Direktion „Bildung der Bulgaren im Ausland und Schulnetzwerk“ beim Ministerium für Bildung und Wissenschaft.

Die Initiative steht unter der Schirmherrschaft der Vizepräsidentin Ilijana Jotowa und wird vom Ministerium für Bildung und Wissenschaft unterstützt.


Zusammengestellt von: Joan Kolew

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Fotos: BNR



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Festival des Steinadlers versammelt Naturfreunde in Topolowgrad

Heute findet in Topolowgrad das Festival des Steinadlers statt, teilte die Bulgarische Gesellschaft zum Schutz der Vögel mit.  Eine Ausstellung von Produkten von 60 lokalen Firmen und ein Konzert von Stefan Waldobrew gehören zu den Höhepunkten..

veröffentlicht am 18.10.25 um 11:10

Weinfest in Weliko Tarnowo lädt zur Verkostung regionaler Sorten ein

In Weliko Tarnowo findet das Urban Wine Fest statt, organisiert von der Bulgarischen Vereinigung der Weinfachleute. „Der Oktober ist der Monat des bulgarischen Weins und des Reichtums einheimischer Rebsorten“, sagte Daniel Dragoschinow, eines..

veröffentlicht am 18.10.25 um 10:05
Biosphärenpark „Rote Wand“

Geist des Biosphärenparks „Rote Wand“ erwacht zu einem Fest in Assenowgrad

Das Zentrum von Assenowgrad verwandelt sich heute in eine bunte Bühne voller Aromen, Geschmäcker und Traditionen, auf der der Geist des Biosphärenparks „Rote Wand“ lebendig wird, berichtet Radio Plowdiw des Bulgarischen Nationalen Rundfunks (BNR)...

veröffentlicht am 17.10.25 um 08:50