Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgaren in Rom ehren heiligen Iwan Rilski

Foto: Facebook /@Chiesa ortodossa bulgara a Roma

Am Vorabend des 19. Oktober, wenn die Bulgaren den himmlischen Beschützer ihres Lanes und seiner Ärzte – den heiligen Iwan Rilski, ehren, organisiert das Bulgarische Kulturinstitut in Rom einen Runden Tisch zum Thema: „Der heilige Iwan Rilski – Vorbild des Glaubens und Lehrer der Bulgaren“.

Die religiösen und kulturellen Veranstaltungen, die am 18. und 19. Oktober unter Beteiligung von Professoren der Theologischen Fakultät der Sofioter Universität stattfinden sollen, werden die Bulgaren in der Ewigen Stadt mit dem Leben und Werk des Heiligen aus dem Rila-Gebirge näher vertraut machen.

„Die Kollegen vom Lehrstuhl „Angewandte Theologie“ werden die Vorträge aufzeichnen und für eine Veröffentlichung in Buchform vorbereiten“, informierte die Direktorin des Bulgarischen Kulturinstituts in Rom, Schana Jakowlewa, zitiert von der bulgarischen Nachrichtenagentur BTA.

Unsere Landsleute in Rom werden erneut die Möglichkeit haben, in einem orthodoxen Gottesdienst den Einsiedlermönch zu ehren, der zu Lebzeiten und selbst nach seinem Tod mit Gottes Hilfe vielen Kranken zu ihrer Genesung verholfen hat. Im Jahr 2021 gedachte die bulgarisch-orthodoxe Kirchengemeinde „Heilige sieben Erstlehrer“ mit dem Segen Seiner Eminenz des Metropoliten für West- und Mitteleuropa, Antonij, des Heiligen aus dem Rila-Gebirge in der altehrwürdigen Kirche „San Paolo alla Regola“ in Rom.

Redaktion: Elena Karkalanowa
Übersetzung: Wladimir Wladimirow




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Neues Museum in Plowdiw erzählt die Geschichte des Geldes

Das erste Museum für Anlagegold in Bulgarien empfängt in Plowdiw Besucher, die mehr über die Geschichte des Geldes und seine Verbindung zum Gold erfahren möchten – von der Entstehung des Goldes, seinem kosmischen Ursprung und dem Weg zur Erde bis hin..

veröffentlicht am 16.11.25 um 16:15

Vor 115 Jahren – erster Flug mit einem Flugzeug in Bulgarien

Am 15. November 1910 erhob sich der russische Pilot Boris Maslenikow von einem provisorischen Flugfeld bei Sofia mit einem Flugzeug des Typs „Farman“ in die Luft. In den darauffolgenden Tagen fanden mehrere Demonstrationsflüge statt, an einem davon..

veröffentlicht am 15.11.25 um 15:05

Vier Jahrzehnte wird in Weliko Tarnowo die bulgarische Geschichte in „Ton und Licht“ erzählt

Das Spektakel „Ton und Licht“ wurde zum ersten Mal 1985 in der Festung Zarewez in Weliko Tarnowo gezeigt. Anlass war der 800. Jahrestag des Aufstands von Peter und Assen , der zur Wiederherstellung des bulgarischen Staates nach zweihundertjähriger..

veröffentlicht am 15.11.25 um 13:20