Das Bildungszentrum für „Virtual and Augmented Reality“ in der bulgarischen Schwarzmeerstadt Burgas steht wieder Besuchern offen. Während in den Sommermonaten dort nur Programmierkurse stattfanden, steht das Zentrum seit Beginn des neuen Schuljahres für organisierte Besuche von Schulklassen sowie Bürgern und Gästen der Stadt zur Verfügung. Es wurde von der Gemeinde Burgas und der Universität „Prof. Dr. Assen Slatarow“ geschaffen und verfügt über eine hochmoderne Ausstattung, die die Demonstration von 3D-Objekten und 360-Grad-Panoramabeobachtungen ermöglicht. Mit Hilfe dieser Technologie können Besucher in prähistorischen Zeiten virtuell „spazieren gehen“, in die Tiefen der Meere „eintauchen“ oder an einer spannenden „Expedition“ im Amazonas-Dschungel teilnehmen. Der 3D-Unterricht hingegen kann den Schülerinnen und Schülern bei ihrer Ausbildung in Biologie, Chemie, Physik, Natur und Gesellschaft usw. helfen.
Zusammengestellt: Gergana Mantschewa
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Vertreter des Deutsch-Bulgarischen Vereins „Donau“ in Düsseldorf trafen sich mit dem Oberbürgermeister der Stadt, Dr. Stephan Keller. Das gab der Verein auf seiner Facebook-Seite bekannt, berichtet die BTA. „Im Gespräch haben wir wichtige Themen..
Die Bulgarisch-Schweizerische Vereinigung „Kanatiza“, die unsere Landsleute in der Schweiz zusammenführt, feiert ihr vierjähriges Bestehen. Das berichten Mitglieder der Organisation auf Facebook. Eines der Hauptziele des Vereins wurde in den..
Derzeit liegt der Wert des bulgarischen Warenkorbs bei 101 Lewa (51,64 Euro), verglichen mit 94 Lewa (48,06 Euro) im gleichen Vorjahreszeitraum. Der Anstieg beträgt 7 Lewa (3,58 Euro). Das gab Wladimir Iwanow, Vorsitzender der Staatlichen..
Bulgarien belegt den zweiten Platz in der EU beim Anstieg der Wohnungspreise im ersten Quartal 2025 – mit einem Plus von 15,1 Prozent im Vergleich zum..
Derzeit liegt der Wert des bulgarischen Warenkorbs bei 101 Lewa (51,64 Euro), verglichen mit 94 Lewa (48,06 Euro) im gleichen Vorjahreszeitraum. Der..
Die Bulgarisch-Schweizerische Vereinigung „Kanatiza“, die unsere Landsleute in der Schweiz zusammenführt, feiert ihr vierjähriges Bestehen. Das..