Vom 7. November bis 5. Dezember findet an der Nationalen Musikakademie „Pantscho Wladigerow“ in Sofia ein „Panorama der brasilianischen klassischen Musik“ statt. Es handelt sich um die dritte Ausgabe des Festivals, das diesmal dem 200. Jahrestag der Unabhängigkeit Brasiliens gewidmet ist. Das Programm sieht fünf Konzerte vor, die in den kommenden fünf Wochen jeden Montag gegeben werden. Junge Interpreten, Studenten der Nationalen Musikakademie, stellen Werke von 35 brasilianischen Komponisten vor, die in verschiedenen Epochen gewirkt haben.
Vor jedem Konzert hält Harry Crowl – Komponist und Professor für brasilianische Musikgeschichte, einen Vortrag (mit Übersetzung ins Bulgarische). Der erste Vortrag ist zum Thema „Die Ausbildung des Musikgeschmacks: Niederlassung des portugiesischen Hofes in Brasilien und die Unabhängigkeitserklärung Brasiliens“ und umfasst den Zeitraum zwischen 1808 und 1822. Die Solisten an diesem ersten Konzertabend des Festivals sind die Geiger Viktor Trenew und Georgi Rajtschew sowie die Pianisten Katerina Radewa und Petar Djulgerow.
Das Projekt wird von den Vereinigungen „Kultur, Medien, Kommunikation“ und „Zenon“ in Partnerschaft mit der Nationalen Musikakademie und mit finanzieller Unterstützung des Kulturministeriums der Republik Bulgarien und der brasilianischen Botschaft in Sofia durchgeführt. Der Eintritt ist frei.
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Das Symphonieorchester des Bulgarischen Nationalen Rundfunks unter Chefdirigent Konstantin Iliewski eröffnet seine neue Spielzeit mit einem Festkonzert im Sofioter Saal „Bulgarien“ am 1. Oktober – dem Datum, das die UNESCO vor mehr als fünf Jahrzehnten..
Musik … Die Kunstform, die uns unser ganzes Leben begleitet – im Alltag wie an Festtagen. Sie führt uns hindurch, zeigt uns das Leben schöner und sinnvoller, schafft und weckt Erinnerungen, verstärkt Emotionen und – nicht zuletzt – erzählt Geschichten...
Anlässlich des Weltmusiktages richtet die erfolgreichste bulgarische Komponistin und Grammy-Preisträgerin Penka Kuneva , die seit mehr als einem Vierteljahrhundert in Los Angeles Karriere macht und Musik für Kino, Fernsehen und Videospiele schreibt..
Eines der herausragenden musikalischen Ereignisse dieser Saison ist das Konzert der Barcelona Gipsy balKan Orchestra (BGKO) . Am 22. Oktober wird die..
Zwei Sänger – Bojana Karpatowa und Boris Christow – haben sich für ein Duett mit dem Titel „Solange es dich gibt“ zusammengefunden. Bojana..
Ein Ensemble aus zwei oder mehr Harfen ist für die bulgarische Musikszene nichts Neues. Doch erstmals wird nun ein ganzes Oktett zu hören sein – ein..