Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die Hl. Katharina gilt in Bulgarien als Schutzpatronin der Kinder

„Kate, Kate le, Katerino“ singen die Kinder der Folkloregruppe in Satowtscha

Foto: Archiv

Am 24. November ehrt die orthodoxe Kirche die heilige Märtyrerin Katharina, die im späten 3. bis frühen 4. Jahrhundert gelebt hat und zu den vier großen heiligen Jungfrauen gehört.

In der bulgarischen Volkstradition wird die heilige Katharina, oder Katerina, wie sie hierzulande genannt wird, als Schutzpatronin der Kinder verehrt. Sie soll sie vor Pocken schützen.

An diesem Tag kneten Mütter, die kleine Kinder haben, Teig. Ein kleines Stück davon, mit Honig bestrichen, wird über den Eingang oder auf das Dach gelegt – als Geschenk für Baba Scharka (Großmutter Pocken), da sie laut dem Volksglauben Süßigkeiten liebt. Aus dem Rest des Teigs wurde ein Ritualbrot zubereitet, das man ebenfalls mit etwas Süßem bestrich. Es musste noch warm sein, wenn sich die Hausbewohner ein Stück davon abbrachen. Das taten sie mit den Worten „Hilf, heilige Katharina!“ 

Am 24. November feiern alle, die den Namen Katharina oder ihre Ableitungen - Katerina, Katja usw. - tragen. Deshalb erzählt das Lied, das wir heute ausgewählt haben, von einem Mädchen namens Katerina. Sie war Anführerin einer Gruppe von hundert jungen Männern und wurde so berühmt, dass selbst der König von ihr hörte.

Es singt die Kinder-Folkloregruppe aus dem Dorf Satowtscha in Südwestbulgarien.

Übersetzung: Rossiza Radulowa

Fotos: Archiv



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Mladen Kojnarow – „Schinko, du schöne“

Heute jährt sich die Geburt eines der markantesten, unverwechselbaren und beliebtesten Volksinterpreten aus den Rhodopen – Mladen Kojnarow – zum 80. Mal. Er wurde am 15. September 1945 im Dorf Orjachowez, Gebiet Smoljan, geboren und begann seinen..

veröffentlicht am 15.09.25 um 08:35

DEEP ZONE Project – „Wahrheit“

DEEP ZONE Project mit neuer Version des Kultsongs „Wahrheit“ DEEP ZONE Project präsentieren „ Wahrheit “ – ihre Version des bekannten Songs von Milena Slawowa , der die bulgarische Musikszene an der Schwelle zum neuen Jahrtausend geprägt hat. Der..

veröffentlicht am 14.09.25 um 09:55

Ljubo Kirow – „Es fühlt sich nach Kraft an“

Heute blicken wir zurück auf „ Es fühlt sich nach Kraft an “ – die erste Single aus Ljubo Kirows Album „ Küss mich “ von 2022. „Dieses Lied ist für mich etwas ganz Besonderes. Es ist das Siegel dieses Albums“, erzählte der Sänger. Ljubo Kirow schrieb..

veröffentlicht am 13.09.25 um 08:40