Der bulgarische Bankensektor ist stabil, der Beitritt des Landes zur Eurozone ist ein makroökonomischer und politischer Katalysator, den wir nicht verpassen sollten, sagte Dimitar Radew, Präsident der Bulgarischen Nationalbank (BNB) vor den Teilnehmern der Konferenz „Banken und Unternehmen in Bulgarien im Jahr 2023“. „Wir sind bereit, bei diesem Thema kräftig in die Pedale zu treten. Die Reformen, die für den Eintritt in die Eurozone erforderlich sind, werden der Wirtschaft insgesamt zugutekommen“, fügte Radew hinzu. Wie andere Zentralbanken wird auch die BNB den Leitzins erhöhen, um die Inflation auf ein gesundes Niveau zu senken, informierte der Bankpräsident und forderte ein Haushaltsdefizit von 3 Prozent.
Die BNB kündigte zwischenzeitlich an, den Leitzins für Dezember auf 1,3 Prozent anzuheben. Im Oktober wurde er auf 0,49 Prozent und im November auf 0,59 Prozent erhöht.
Die Bulgarische Nationalbank (BNB) hat ihre Erwartungen für das Wachstum der bulgarischen Wirtschaft im Jahr 2025 nach oben korrigiert, ihre BIP-Wachstumsprognose für 2026 jedoch gesenkt. In der regelmäßigen vierteljährlichen „Makroökonomischen..
Der Sohn des US-Präsidenten, Donald Trump Jr. und Gila Gamliel, Israels Ministerin für Wissenschaft und Technologie, werden am 27. April zum Wirtschaftsforum in Sofia erwartet. Organisator der Veranstaltung ist die globale Plattform für digitale..
Bulgarien steht vor großen strukturellen Herausforderungen. Die Wirtschaft sei durch eine geringe Wertschöpfung und regionale Herausforderungen gekennzeichnet, sagte der Präsident des Bulgarischen Industrieverbandes (BIV), Dobri Mitrew. Er präsentierte..