Wenn man ein Kind fragt, wo der Weihnachtsmann geboren wurde, wird man sicherlich die Antworten hören: „In Lappland“ oder „Am Nordpol!“.
Selbst manche Erwachsene wissen nicht, dass die Vorstellung vom guten alten Mann schon vor Jahrhunderten entstanden ist und mit dem Heiligen Nikolaus in Verbindung steht. Er wird auch Wundertäter genannt wegen der vielen Wunder, die er nicht nur zu Lebzeiten, sondern auch nach seinem Tod vollbracht hat.
Wir gedenken an den Heiligen Nikolaus am 6. Dezember  und am 9. Mai, an dem seine Reliquien von Myra (Kleinasien) nach Bari (Italien)  überführt wurden. 

In der Orthodoxie ist ihm auch jeder Donnerstag gewidmet.
„Glaubensregel und Vorbild der Sanftmut, Lehrer der Mäßigung...“ wird der Heilige in dem ihm zu Ehren gesungenen Troparion (Kirchengesang) genannt.
In den Volksmärchen wird dieser Moment im Leben des  Heiligen mit Symbolen und Gestalten angereichert, die typisch für die  Volksvorstellungen sind. Demnach wurde während des Sturms der Holzboden des  Schiffes beschädigt und Wasser begann durch die Lücke einzudringen. Der Heilige  Nikolaus nahm einen Fisch aus dem Meer und stopfte damit das Loch. Auf diese  Weise hat er das Leben aller gerettet. Diese Geschichte erklärt, warum an  seinem Festtag unbedingt Fisch zubereitet wird. In der bulgarischen Tradition  ist es immer gefüllter Karpfen. 

Viele Volkslieder und Legenden handeln vom Heiligen mit den goldenen Flügeln, der Menschen in Not hilft. Er hat einen Ehrenplatz unter den anderen Heiligen. Das folgende Volkslied erzählt, wie der heilige Nikolaus auf einem goldenen Thron sitzt, während die anderen Heiligen an seiner Seite stehen. Ein wundersamer Baum wächst heran, ein Symbol für den Baum des Lebens. Seine Äste ragen hoch in den blauen Himmel hinein und seine Wurzeln reichen tief in die Donau. Unter dem Baum steht ein Tisch, auf dem ein schönes Gefäß mit Rotwein und ein silberner Kelch stehen.
Unser Volk ehrt den heiligen Nikolaus den Wundertäter als Schutzpatron der Fischer und Seeleute, aber auch der Kaufleute, Schiffer und Jäger. An diesem Tag feiern alle, die den Namen Nikolaj, Nikola, Nikolina tragen, sowie Fischer, heutige Marinebeamte und Bankiers.
Zusammengestellt von: Albena Besowska
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Fotos: BGNESDer Tag des Heiligen Demetrius, der am 26. Oktober begangen wird, wurde in ganz Bulgarien gefeiert. Seine Reliquien, die in Thessaloniki aufbewahrt werden, sind ein ständiges Ziel der Verehrung für viele Bulgaren, die oft nach Nordgriechenland reisen...
Zum ersten Mal erklang die Hymne der Unabhängigkeit am 22. September 1908 in der Schwarzmeerstadt Burgas. Der Autor von Melodie und Text, der Militärkapellmeister Georgi Schagunow, vermerkte auf dem Titelblatt der Partitur, dass die Hymne eine..
Am 10. August 1915 fand auf dem Flugplatz von Boschurischte der Testflug des ersten bulgarischen Flugzeugs statt. Sein Konstrukteur war der Erfinder Assen Jordanow, dessen Name bis heute in den Lehrbüchern steht, nach denen künftige Piloten und Ingenieure..
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 heiter
								heiter aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
