Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Abgeordnete arbeiten an Verlängerung von Staatshaushalt 2022 weiter

Foto: BGNES

Dem Parlament ist es heute nicht gelungen, die Änderungen des Gesetzes zur Verlängerung der Geltungsdauer des Haushalts 2022 endgültig zu verabschieden. Auf Vorschlag von GERB beginnt die morgige Plenarsitzung mit den endgültigen Gesetzestexten. 
Die niedrigste Vergütung verärgerte die Abgeordneten bereits zu Beginn der Plenarsitzung, als die BSP versuchte, einen Gesetzentwurf zur Änderung des Arbeitsgesetzbuchs auf die Tagesordnung zu setzen, der die Höhe des Mindestlohns bestimmt. Die Vorsitzende der BSP, Kornelia Ninowa, warf dem „von Präsident Rumen Radew ernannten Kabinett“ vor, die Einkommen der Bevölkerung einzufrieren zu wollen.
Der Co-Vorsitzende von „Wir setzen die Veränderung fort“, Assen Wassilew, erklärte, dass aufgrund der Entscheidung des amtierenden Kabinetts, kein neues Budget vorzulegen, sonder nur ein „erweitertes“, die Einkommen mindestens bis Juni 2023 eingefroren werden. Premierminister Galab Donew ließ das nicht auf sich sitzen und warnte die Abgeordneten, die Bürger nicht zu manipulieren und in die Irre zu führen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

 Rumen Spezow

Lukoil will seine Aktivitäten und Treibstofflieferungen nach Bulgarien nicht unterbrechen

Die Unternehmen des russischen Ölkonzerns „Lukoil“ werden weiterhin vollständig transparent arbeiten, und die Lieferung von Kraftstoffen werde nicht unterbrochen. Das erklärte das Unternehmen in einer Mitteilung, die vom neu eingesetzten..

veröffentlicht am 18.11.25 um 11:56
Swetlan Stoew

Ehemaliger Übergangsminister übernimmt Leitung der bulgarischen Botschaft in Bern

Swetlan Stoew ist der neue außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter Bulgariens in der Schweiz. Das Dekret des Präsidenten wurde am 18. November im „Staatsanzeiger“ veröffentlicht. Stoew ist Berufsdiplomat und trat vor 40 Jahren in das..

veröffentlicht am 18.11.25 um 10:55

Heftiger Südsturm beeinträchtigte Flüge vom und zum Flughafen Sofia

Ein starker Wind am Montagabend führte zur Umleitung von sechs Flügen zum Flughafen Sofia und zur Stornierung von fünf weiteren Verbindungen. Flugzeuge aus Malta, Frankfurt, Wien und München wurden nach Skopje umgeleitet, während die Flüge aus..

veröffentlicht am 18.11.25 um 10:26