Unmittelbar vor den Weihnachtsfeiertagen erhielt die bulgarische Schule „Assen und Ilija Pejkow“ in Rom ein unschätzbares Geschenk – einen Teil des Archivs mit bulgarischer Literatur des verstorbenen Linguisten Prof. Riccardo Picchio. Die Schenkung für die Bildungseinrichtung erfolgte durch die Erben des angesehenen Wissenschaftlers und mittels Prof. Krassimir Stantschew, erfahren wir aus einem Facebook-Post von Veneta Nenkova, Gründerin der Bulgarischen Schule in Rom und Vorsitzende des Kulturvereins „43. Breitengrad“ in der Stadt.
Prof. Picchio hat mit seinen Arbeiten die Erforschung mittelalterlicher literarischer Texte auf eine neue Grundlage gestellt. Ein Kernpunkt ist sein Konzept über das europäische „Slavia“, das sich im Mittelalter in „Ostslawentum“ und „Westslawentum“ spaltete – zwei parallel existierende Kulturen, die sich je nach geographischer, sprachlicher und religiöser Herkunft und Zughörigkeit unterschiedlich entwickelten. Zu den Verdiensten von Prof. Picchio gehört die Durchsetzung der Begriffe „Slavia Orthodoxa“ und „Slavia Latina“.
Die Leitung der bulgarischen Schule in Rom verpflichtet sich, die wertvollen Bücher zu katalogisieren und den bestmöglichen Ort zu finden, an dem sie für künftige Generationen bewahrt werden.
Zusammengestellt: Weneta NikolowaAm 2. August wird in der Gegend von Predela der 122. Jahrestag des Ilinden–Preobraschenie–Kreuzerhöhungs-Aufstands mit einer Gedenkzeremonie begangen. Vor dem Denkmal „Ilinden“ werden Kränze und Blumen niedergelegt. Die Gemeinde Raslog..
Die Exekutivagentur für die Auslandsbulgaren und die Bulgarische Kultur- und Bildungsorganisation „Kyrill und Method“ in W ien weiten ihre Zusammenarbeit zum Schutz der bulgarischen Identität sowie zur Förderung der bulgarischen Kultur, Sprache und..
Die bulgarische Gesellschaft liegt beim Einsatz generativer KI-Anwendungen im europäischen Mittelfeld. Das geht aus einer national repräsentativen Umfrage hervor, die die Agentur Alpha Research im Zeitraum vom 7. bis 14. Juli 2025 unter 1.000..
Am 2. August wird in der Gegend von Predela der 122. Jahrestag des Ilinden–Preobraschenie–Kreuzerhöhungs-Aufstands mit einer Gedenkzeremonie begangen...