Der Mindestlohn wird ab 1. Januar 2023 angehoben. Das erklärte Präsident Rumen Radew und setzte damit dem Streit zwischen Ministern der Übergangsregierung und dem Parlament über den Zeitpunkt der Erhöhung ein Ende.
„Während von der Parlamentstribüne aus populistische Schlachten um die Gunst der Wähler geführt werden, haben Sie gestern gesehen, dass die Übergangsregierung dieses Problem bereits angepackt hat. Es wird eine Erhöhung des Mindestlohns geben und zwar ab dem 1. Januar“, sagte Radew.
Zur Erinnerung: Vizepremier und Sozialminister Lasar Lasarow sagte, er werde einen Mindestlohn von 780 Lewa (398,81 Euro) vorschlagen, was um 10 Lewa mehr ist als ursprünglich vorgesehen.
Die Treibstoffe für den Inlandsmarkt seien bis zum Jahresende vollständig gesichert, teilte Energieminister Schetscho Stankow mit Blick auf die Entscheidung der Vereinigten Staaten mit, Sanktionen gegen „Lukoil“ zu verhängen. Er versicherte, der Markt..
„Die durch ihre Qualität bewährte und international anerkannte bulgarische Verteidigungsindustrie bietet hervorragende Möglichkeiten für den Aufbau erfolgreicher Partnerschaften und die Vertiefung der bilateralen Zusammenarbeit mit Vietnam im Bereich der..
Die Volksversammlung verabschiedete endgültig in zweiter Lesung die Änderungen des Gesetzes zur Förderung von Investitionen. Mit der Ergänzung dürfen die Vermögenswerte des russischen Unternehmens Lukoil in Bulgarien nur nach einem Beschluss des..
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, für Sofia werden 6°C erwartet. Tagsüber wird es über Nordbulgarien zeitweise zu..
Der EU-Kommissar für Energiefragen Dan Jørgensen wird am 28. Oktober Bulgarien besuchen – nur wenige Tage, nachdem US-Präsident Donald Trump wegen..
Die Treibstoffe für den Inlandsmarkt seien bis zum Jahresende vollständig gesichert, teilte Energieminister Schetscho Stankow mit Blick auf die..