Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Demokratisches Bulgarien“ sieht seine mögliche Regierung als Übergangskabinett

Christo Iwanow
Foto: BGNES

Eine Übergangsregierung mit einer Amtszeit von bis zu anderthalb Jahren und 5 konkreten Aufgaben, die mit der Aufnahme des Landes in den Schengen-Raum und die Eurozone in Zusammenhang stehen, würde „Demokratisches Bulgarien“ stellten, sollte Staatspräsident Rumen Radew ihnen den dritten Regierungsauftrag erteilen. Das wurde im Parlament vom Ko-Vorsitzenden der Partei Christo Iwanow angekündigt, der die Formel als „Notfalllösung“ einstufte.

Wir werden Unterstützung weder suchen noch annehmen. Es geht nicht um eine Regierung, die entsprechend der politischen Logik gebildet wird und für die die jeweilige politische Formation nach einer Unterstützung sucht. Die Regierung, die wir vorschlagen würden, sollte als Übergangskabinett betrachtet werden, das nicht vom Staatspräsidenten ernannt worden ist“, erläuterte Iwanow.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 23°C liegen, in Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein, am Nachmittag werden sich Quellwolken bilden. Vor allem in den Gebirgsregionen West- und Zentralbulgariens werden örtlich..

veröffentlicht am 01.08.25 um 19:45

Gemeinden an der südlichen Schwarzmeerküste wollen gemeinsam Tourismusprodukt werben

Tourismusminister Miroslaw Borschosch traf sich mit Bürgermeistern der Schwarzmeergemeinden und dem Regionalgouverneur von Burgas, um eine gemeinsame Strategie zur Bewerbung der bulgarischen südlichen Schwarzmeerküste sowie zur Schaffung eines..

veröffentlicht am 01.08.25 um 17:45

BNB senkt Leitzins erneut – neue Verordnungen zur Euro-Einführung beschlossen

Die Bulgarische Nationalbank BNB senkt den Leitzins ab dem 1. August 2025 auf 1,82 Prozent.  Das entspricht einem Rückgang um 0,09 Prozentpunkte gegenüber dem Juli, als der Zinssatz noch bei 1,91 Prozent lag. Damit sinkt der einfache Jahreszins..

veröffentlicht am 01.08.25 um 11:01