Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Nur die Hälfte der Bulgaren unterstützt die EU-Mitgliedschaft

Foto: europarl.europa.eu

Laut der jüngsten Eurobarometer-Umfrage, die vom Europäischen Parlament in Auftrag gegeben wurde, halten nur 49 Prozent der befragten Bulgaren unsere EU-Mitgliedschaft für eine gute Sache.

 Andererseits haben die Krisen und insbesondere der Krieg in der Ukraine die Unterstützung für die EU-Mitgliedschaft gestärkt und 62 Prozent der befragten EU-Bürger halten sie für gut. Gleichzeitig halten 54 Prozent der Befragten im Land die EU-Mitgliedschaft für wichtig, und 60 Prozent sind der Meinung, dass wir von ihr profitiert haben. Für 53 Prozent unserer befragten Landsleute eröffnet die EU-Mitgliedschaft neue Beschäftigungsmöglichkeiten. 

Die Umfrage zeigt auch, dass 7 von 10 Befragten in allen EU-Ländern über die Krise der Lebenshaltungskosten besorgt sind und zusätzliche Maßnahmen von Brüssel erwarten. Am besorgtesten sind sich die Menschen in Griechenland (100 Prozent), Zypern (99 Prozent), Italien und Portugal (jeweils 98 Prozent). In Bulgarien ist der Prozentsatz ebenfalls mit am höchsten - 96 Prozent.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 25. Juli

Am Freitag werden die Tiefstwerte zwischen 18 und 25°C liegen, in Sofia bei 20°C. Am Tag wird es sonnig und erneut sehr heiß sein. Ein schwacher Wind wird wehen, überwiegend aus Osten. Die Höchsttemperaturen werden 36 bis 41°C erreichen, in Sofia..

veröffentlicht am 24.07.25 um 19:45

Bulgarisches NATO-Kontingent aus Kosovo-Mission zurückgekehrt

Mit einer feierlichen Zeremonie wurde in Blagoewgrad ein bulgarisches NATO-Kontingent aus dem Kosovo-Einsatz empfangen, berichtete die BTA. Verteidigungsminister Atanas Saprianow gratulierte den Soldaten zum erfolgreichen Abschluss der Mission. Er..

veröffentlicht am 24.07.25 um 15:20

Bulgarien hält an Gaza-Position fest

Die bulgarische Haltung zum Krieg im Gazastreifen bleibt unverändert.  Vorrang habe die Verbesserung der humanitären Lage sowie eine dauerhafte Friedenslösung auf Basis der Zwei-Staaten-Regelung, erklärte das Außenministerium in Sofia gegenüber dem..

veröffentlicht am 24.07.25 um 11:05