Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Wie bereiten sich die Parlamentsparteien auf die bevorstehenden Wahlen vor?

Foto: Ani Petrowa, BNR

Die Parlamentskräfte bereiten sich bereits auf die bevorstehenden vorgezogenen Wahlen zum 49. Parlament am 2. April vor und zeigen sich zuversichtlich, was ihre künftigen Wahlergebnisse betrifft.

„Wir werden nach den lokalen Dimensionen der Probleme und Möglichkeiten suchen. Wir werden nach einer politischen Formel suchen, die zur Bildung einer Regierungsmehrheit im Parlament führt“, sagte Tomislaw Dontschew, stellvertretender Vorsitzender von GERB. Die Justizreform werde ebenfalls eine Priorität für seine Partei sein.

Assen Wassilew, Ko-Vorsitzender von „Wir setzen die Veränderung fort“, verhandelt über eine Partnerschaft mit der Koalition „Demokratisches Bulgarien“ unter der Bedingung, dass diese durch eine schriftliche Vereinbarung besiegelt wird. „Wir arbeiten aktiv mit „Demokratisches Bulgarien“ zusammen, um uns zu konsolidieren, aber auch mit allen anderen zivilen Organisationen und Parteien, mit denen wir eine gemeinsame Vision für Bulgarien haben“, erklärte Assen Wassilew.

„Wir werden Vorwahl- und Nachwahlkonfigurationen bilden, die den bulgarischen Bürgern eine klare Option geben, für eine demokratische und reformistische Regierung zu votieren“, versicherte Christo Iwanow von der Koalition „Demokratisches Bulgarien“.

Die Patrioten von „Wasraschdane“ und ihr Vorsitzender Kostadin Kostadinow sind voller Ehrgeiz, von der vierten zur ersten politischen Kraft zu avancieren.

„Wir setzen unsere Politik fort. Wir unterstützen die Fertigstellung des KKW „Belene“ und den Ausbau des KKW „Kosloduj“, erklärte wiederum Rumen Getschew von der BSP.

Die Partei „Bulgarischer Fortschritt“ wird auf einer Versammlung entscheiden, in welchem Format sie bei den kommenden Wahlen antreten wird, sagte ihr Vorsitzender Stefan Janew.

Die "Bewegung für Rechte und Freiheiten" (DPS)  hat bisher keine Statements abgegeben.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Präsident Radew bespricht sich mit Parlamentskräften vor Erteilung von Regierungsauftrag

Präsident Rumen Radew hat seine Konsultationen mit den parlamentarischen Parteien und Koalitionen aufgenommen, bevor er der aus den jünngsten Wahlen hervorgegangenen Wahlsieger GERB-SDS-Koalition den Auftrag zur Aufstellung einer Regierung erteilt...

aktualisiert am 24.06.24 um 15:08

65,2 Mio. Euro für Stabilisierung des bulgarischen Stromnetzes

65,2 Millionen Euro soll Bulgarien von der EU für ein Projekt zur Stabilisierung des Stromnetzes erhalten, um die Integration erneuerbarer Energien zu unterstützen, erklärte die Europäische Kommission. Das Geld ist Teil eines Gesamtbetrags von fast drei..

veröffentlicht am 24.06.24 um 14:13

Kulinarisches Festival in Kula bringt Liebhaber würziger Gerichte zusammen

Am heutigen Johannistag, an dem dem Volksglauben nach die bei Sonnenaufgang gepflückten Kräuter die größte Heilkraft haben, laden die im Nordwesten Bulgariens gelegene Gemeinde Kula und das Volkskulturhaus „Prosweta 1882“ zu einem kulinarischen..

veröffentlicht am 24.06.24 um 11:50