Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Plowdiw ehrt unvergessenen Jazz-Musiker und Komponisten Milcho Leviev

Milcho Leviev
Foto: Ani Petrowa

Anlässlich der Feierlichkeiten zum 85. Geburtstag des unvergessenen Jazzmusikers und Komponisten Milcho Leviev, wird eine Straße in seiner Geburtsstadt Plowdiw nach ihm benannt. Sie befindet sich auf dem berühmten Hügel „Sahat Tepe“ im Herzen der Stadt. In der Gegend gibt es keine Wohn- und andere Baten, so dass die Änderung des Straßennamens keine administrativen Unannehmlichkeiten bereiten wird. Die Stadtverwaltung hat den Platz um den bestehenden Brunnen auf dieser Straße für die Errichtung einer kleinen Bühne für Open-Air-Konzerte freigegeben.

Der Ort soll Jazzliebhaber anziehen und zu einem neuen Wahrzeichen der Stadt unter den Hügeln werden. Vorgesehen ist auch die Errichtung eines Denkmals für den anerkannten bulgarischen Jazzmusiker. Bei dem Ausschreiben wurde vorgegeben, dass Milcho Leviev in Lebensgröße an einem Klavier sitzend darzustellen ist. Bildhauer aus Plowdiw wurden bereits eingeladen, sich am Wettbewerb zu beteiligen und den Geist und die Erinnerung an den berühmten Jazzmusiker für die kommenden Generationen zu verewigen.

Zusammengestellt: Gergana Mantschewa
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ilijana Jotowa

Vizepräsidentin Jotowa stellt Sammelband „Alphabet. Sprache. Identität“ vor

Im Wappensaal des Präsidentenpalastes wird Vizepräsidentin Ilijana Jotowa heute um 11.00 Uhr den Sammelband „Alphabet. Sprache. Identität“ offiziell vorstellen. Die Publikation enthält die Berichte des zweiten Internationalen Forums zur..

veröffentlicht am 29.10.25 um 08:55

Ausstellung „Die bulgarische Botschaft aus Bessarabien” zum Tag der bessarabischen Bulgaren

Die Ausstellung „Die bulgarische Botschaft aus Bessarabien“ der Künstler Iwan Schischman und Slata Schischman wird am 29. Oktober, dem Tag der bessarabischen Bulgaren, um 12.30 Uhr im Marmorfoyer des Parlaments in Sofia eröffnet, berichtete die..

veröffentlicht am 29.10.25 um 08:25

Silvia Tomowa und ihre internationale Elite-Ballettkompanie aus Stara Sagora

Die bulgarische Ballettgröße Silvia Tomowa hatte die Staatliche Ballettakademie „A. J. Waganowa“ in Sankt Petersburg absolviert. Ihre Karriere war eng mit der Nationaloper und dem Nationalballett verbunden, wo sie als Primaballerina über 90 Rollen in..

veröffentlicht am 27.10.25 um 10:15