Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Solidarität mit der Türkei

Foto: Archiv

Die Botschaft der Türkei in Sofia eröffnet am 8. und 9. Februar ein Kondolenzbuch für die Tausenden von Opfern nach dem verheerenden Erdbeben im Land. Über das bulgarische Außenministerium ließ die türkische diplomatische Vertretung bekannt geben, dass Bürger und Organisationen heute von 14:00 bis 16:00 Uhr Ortszeit in der Residenz des türkischen Botschafters, die sich am Zar-Oswoboditel-Boulevard 19 in Sofia befindet, ihr Beileid aussprechen können. Das Buch ist auch morgen von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
Das Sofioter Krankenhaus „Heiliger Iwan Rilski“ teilte seine Bereitschaft mit, Erdbebenopfer aus der Türkei aufzunehmen. Die Gesundheitseinrichtung bietet Diagnostik, Behandlung und hochqualifizierte Pflege für Bedürftige.
Der zehnjährige Sohn des Geistlichen Petar Garena aus Kardzhali, Manol, war der erste Spender für die Erdbebenopfer in der Türkei nach dem Start der Spendenaktion des Regionalen Muftiats, teilte der regionale Mufti von Kardzhali, Basri Eminefendi, mit. „Der Junge kam noch vor Unterrichtsbeginn und übergab das in seinem Sparschwein gesammelte Geld. Am Abend zuvor hatte er in den Nachrichten gesehen, was passiert war, die eingestürzten Gebäude und die Versuche der Menschen, die Verschütteten zu retten, und zu seinem Vater gesagt, dass er mitfühlt und helfen will", erzählte der Mufti.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

 Atanas Safirow

Vizepremier Atanas Safirow zum BSP-Vorsitzenden gewählt

Die BSP wird nun eine kollektive Partei und der Vorsitzende der Erste unter Gleichen sein, erklärte der neu gewählte Vorsitzende der BSP Atanas Safirow. Er war bisher amtierender Vorsitzender der BSP und wurde beim Parteitag der Sozialisten..

veröffentlicht am 17.02.25 um 12:25

Sofia mit Chance, zur Europäischen Demokratie-Hauptstadt gewählt zu werden

Die Städte Sofia, Rotterdam und Cascais konkurrieren um den Titel „Europäische Demokratie-Hauptstadt“ im Jahr 2026. Die Auswahl wird bis zum 12. März 2025 von mehr als 4.500 Jurys in 47 Ländern getroffen. Barcelona war der Gewinner..

veröffentlicht am 17.02.25 um 11:33
 Ilijana Jotowa

Bulgarien nicht nach Paris zum Sondergipfel über Krieg in der Ukraine eingeladen

„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit diesen Worten kommentierte Vizepräsidentin Ilijana Jotowa gegenüber der BTA das vom französischen..

veröffentlicht am 17.02.25 um 10:03