Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die Tragödie in der Türkei und in Syrien hat Christen und Muslime vereint

Foto: Radio Kardzhali

Christen und Muslime in Kardschali setzen sich gemeinsam für die Opfer des verheerenden Erdbebens in der Türkei ein. In allen sieben Gemeinden des Landkreises Kardschali und in großen Dörfern wurden Hilfssammelstellen eröffnet. Die gesammelten Güter werden mit Lastwagen nach Edirne transportiert und von dort für die betroffenen Gebiete verteilt. In der Moschee und in der Kirche werden gemeinsame Gebete abgehalten, was die Einigkeit beider Glaubensichtungen demonstriert. Spenden werden auch in anderen Gemeinden des Landes gesammelt.
Ein Bus voller Kleidung, die von Studenten gesammelt wurde ist heute früh in Richtung Türkei abgefahren. Ein weiterer Bus soll etwas später nach Syrien aufbrechen, informierte Daniel Paruschew von der Landesvertretung der Studentenräte.
Die syrische Gemeinschaft in Bulgarien sammelt Hilfsgüter bei der syrischen Botschaft in Sofia. „Wir sammeln Hilfe in der Hoffnung, dass die bulgarische Regierung irgendwann ein Flugzeug direkt nach Syrien fliegen lässt. Sonst wird die Hilfe nicht ankommen. Der nördliche Teil Syriens steht nicht unter der Kontrolle der dortigen Regierung und es gibt keine Möglichkeit für Lastwagen oder Busse einzureisen. Flugzeuge können jedoch problemlos auf den Flughäfen in Syrien landen", sagte Mohamed Ibrahim, Vorsitzender des Verbands der Syrer in Bulgarien in einem Interview für den BNR.
Dem freiwilligen Helfer Deniz Mutlu und Pawel Natschew ist es gelungen, in Plowdiw eine Spendenaktion zu organisieren. Insgesamt 15 Busse, beladen mit Hilfsgütern für die Opfer in der Türkei, wurden nach Edirne geschickt.
Das regionale Ärztekollegium in Plowdiw kündigte an, 2.500 Euro für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien zu spenden. „Wir sprechen den Familien der Opfer unser aufrichtiges Beileid aus und wünschen den Verletzten eine schnelle Genesung“, heißt es in der Mitteilung.
Der Spendenkampagne kann sich jeder, der es wünscht, anschließen und eine Spende auf dem Konto des Bulgarischen Roten Kreuzes überweisen. IBAN: BG64UNCR76301078660913 oder per SMS an die Kurznummer 1466 für alle Mobilfunkbetreiber.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische Antarktisforscher kehren in die Heimat zurück

Eine feierliche Begrüßung erwartet das bulgarische Forschungsschiff „Hll. Kyrill und Method“, das heute in der Seestation in Warna andocken soll. Aufgrund schlechten Wetters hat sich die Reise verzögert und das Schiff wird heute..

aktualisiert am 11.04.25 um 11:03

Über 100 Dörfer in Nordostbulgarien ohne Strom wegen Schnee und Starkwind

Schneefall und starke Winde in der Nacht führten im Nordosten Bulgariens zu Stromausfällen in über 100 Siedlungen in den Regionen Russe, Silistra, Schumen, Targowischte, Dobritsch und Warna. Orkanböen haben einen 50 Meter hohen Kran in der Nähe..

veröffentlicht am 11.04.25 um 10:10

Moto Expo 2025 wartet mit mindestens 65 neuen Motorradmodellen auf

Kurz nach der Eröffnung der Motorradsaison in Sofia Ende März wird unsere Hauptstadt zum Gastgeber der landesweit größten Motorradausstellung. Sie findet von heute bis zum 14. April in der Arena 8888 Sofia statt. Es werden zwischen 700 und..

veröffentlicht am 11.04.25 um 09:25