Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Tag der Traditionen im Nationalen Polytechnischen Museum in Sofia

Foto: Facebook /Национален политехнически музей

Am Samstag, den 25. Februar, organisiert das Nationale Polytechnische Museum in Sofia einen Workshop für die Anfertigung von Martenitzi – den traditionellen meist rot-weißen Glücksbringern, mit denen sich die Bulgaren zum 1. März, der in Bulgarien als Frühlingsanfang gefeiert wird, gegenseitig beschenken. Von 11 bis 13 Uhr Ortszeit kann jeder nach Herzenslust März-Talismane basteln und sich dem Textildruck hingeben. Dabei werden die althergebrachten Stempel aus Holz zur Anwendung kommen, mit denen früher Kleiderstoffe bedruckt wurden.

Um 17.30 Uhr wird es dann eine musikalische Aufführung unter dem Motto „Schembartläufer, Masken und Rollen“ geben, die am Vorabend vom Käsefastensonntag gebührend auf das Fest vorbereiten soll.

Zusammengestellt: Gergana Mantschewa
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Hundstage und der Feuerkult

Als die heißesten Tage des Sommers gelten in Bulgarien der 15., 16. und 17. Juli. Unsere Vorfahren haben daher seit uralten Zeiten bestimmte Rituale durchgeführt, um sich und ihr Hab und Gut zu schützen und die Zukunft zu deuten. Diese Rituale haben..

veröffentlicht am 16.07.24 um 10:17

Folklorefestival am Fuße des Witoschagebirges

Von heute bis zum 20. Juli wird am Fuße des Witosha-Gebirges das gleichnamige Internationale Folklorefestival laufen. Volkskünstler aus Bolivien, Indien, Italien, Albanien, Mexiko, Kasachstan, Moldawien, Nordmazedonien und Bulgarien werden dem Publikum..

veröffentlicht am 15.07.24 um 07:30

Die Ausstellung „Gürtelschnallen – ein Universum aus Zeichen“ ist in Burgas zu sehen

Die Ausstellung „Gürtelschnallen – ein Universum aus Zeichen“ des Regionalen Museums in Russe ist zu Gast in Burgas. Die Exposition, die heute um 17:30 Uhr Ortszeit im Ethnographischen Museum in der Slawjanska-Straße eröffnet wird, zeigt über dreißig..

veröffentlicht am 03.07.24 um 10:05