Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien innerhalb von Kernenergie weiterhin von Russland abhängig

Foto: BGNES

Der bulgarische Energieminister Rossen Christow, der sich an einem informellen Treffen des Rates der Europäischen Union zum Thema „Verkehr, Telekommunikation und Energie“ in Stockholm beteiligt, wies darauf hin, dass Bulgarien bei der Betreibung des Kernkraftwerks Kosloduj nach wie vor auf Russland angewiesen sei. Daher würden mögliche Sanktionen gegen die russische Atombranche die Arbeit des bulgarischen Kraftwerks gefährden. In der schwedischen Hauptstadt traf sich Christow mit seinem ukrainischen Amtskollegen Herman Haluschtschenko; beide besprachen die Möglichkeit einer Zusammenarbeit in der Kernenergie, einschließlich der Verwendung russischer Ausrüstung in der Ukraine, die für das bulgarische Kernkraftwerksprojekt Belene vorgesehen war.

Die Analyse des regionalen Gasmarktes wird laut Christow zeigen, wo Investitionen in die Infrastruktur getätigt werden müssen, um eine maximale Rendite zu erzielen, und welche Diversifizierung der Versorgung erreicht werden könne. In diesem Zusammenhang lud Rossen Christow die ukrainische Seite ein, sich der Initiative zur Untersuchung des Gasmarktes in den Ländern Südost- und Mitteleuropas anzuschließen. Der Energieminister der Ukraine schätzte die Idee hoch ein und wies darauf hin, dass das ein sehr wichtiges Thema für die Ukraine sei.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

 Rumen Spezow

Lukoil will seine Aktivitäten und Treibstofflieferungen nach Bulgarien nicht unterbrechen

Die Unternehmen des russischen Ölkonzerns „Lukoil“ werden weiterhin vollständig transparent arbeiten, und die Lieferung von Kraftstoffen werde nicht unterbrochen. Das erklärte das Unternehmen in einer Mitteilung, die vom neu eingesetzten..

veröffentlicht am 18.11.25 um 11:56
Swetlan Stoew

Ehemaliger Übergangsminister übernimmt Leitung der bulgarischen Botschaft in Bern

Swetlan Stoew ist der neue außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter Bulgariens in der Schweiz. Das Dekret des Präsidenten wurde am 18. November im „Staatsanzeiger“ veröffentlicht. Stoew ist Berufsdiplomat und trat vor 40 Jahren in das..

veröffentlicht am 18.11.25 um 10:55

Heftiger Südsturm beeinträchtigte Flüge vom und zum Flughafen Sofia

Ein starker Wind am Montagabend führte zur Umleitung von sechs Flügen zum Flughafen Sofia und zur Stornierung von fünf weiteren Verbindungen. Flugzeuge aus Malta, Frankfurt, Wien und München wurden nach Skopje umgeleitet, während die Flüge aus..

veröffentlicht am 18.11.25 um 10:26