4
Weliko Tarnowo, das wohl begehrteste Reiseziel für Kulturtourismus in Bulgarien, erwartet in den kommenden Monaten einen Anstieg der Touristenzahlen. Unsere mittelalterliche Hauptstadt mit über 7.000 Jahren Geschichte verzaubert die Besucher mit ihren amphitheatralisch angelegten Häusern über dem Jantra-Fluss, alten Brücken, mittelalterlichen Kirchen, zahlreichen Museen und natürlich mit dem historischen Hügel Zarewez mit der hoch oben thronenden Patriarchenkirche.
Unmittelbar vor Frühlingsbeginn will die Gemeinde das Projekt für die Bereicherung der Ausstellungen mit Wachsfiguren, die im Multimedia-Besucherzentrum präsentiert werden, abschließen, die Modelle von bulgarischen Königen, Bojaren, Höflingen, Geistlichen in Realgröße zeigt.

Sie sind Teil der neuen Dioramen, die geschichtliche Ereignisse der alten bulgarischen Hauptstadt nachbilden. Borislaw Jordanow vom Gemeindeunternehmen „Zarewgrad Tarnow“ informierte im Gespräch mit Weneta Nikolowa von Radio Bulgaria über Einzelheiten von Attraktionen, die in den kommenden zu sehen sein werden.
„Weliko Tarnowo begrüßt seine Gäste in der neuen Touristensaison mit einer erweiterten Ausstellung im Multimedia-Zentrum. Die 2012 eingeweihte Sammlung auf zwei Stockwerken wurde um zwei weitere Etagen erweitert“, informiert der Tourismusexperte. „Zu sehen sind neue Szenen aus dem Zweiten Bulgarischen Königreich, eine Nachbildung der Schlacht von Klokotniza, die Verteidigung der alten Hauptstadt. Es wird auch eine Nachstellung des mittelalterlichen Marktes geben. Es werden auch 37 neue Wachsfiguren zu sehen sein.“

Eine weitere Form des Tourismus, die in letzter Zeit immer populärer wird, ist der Weintourismus. Weliko Tarnowo hat mehrere kleine und große exquisite Weingüter. Bei einem Spaziergang entlang der emblematischen Samowodska-Straße können die Touristen im Weinzentrum einkehren und dort in der Region hergestellte Weine verkosten und kaufen, informiert Borislaw Jordanow.
Der Festivaltourismus ist ein weiterer Trumpf von Weliko Tarnowo, um im Sommer mehr Touristen anzulocken. Die diesjährige Ausgabe des Opernfestivals „Szene der Jahrhunderte“ auf der Zarewez-Festung, die bis September andauern wird, beginnt am 1. Juli mit der Aufführung des „Rigoletto“ der Nationaloper in Bukarest.

Davor wird vom 8. bis 11. Juni das Internationale Festival der historischen Nachstellungen zu sehen sein. Die Besucher können sich in das mittelalterliche Leben versetzen und erleben, wie die Menschen gelebt und sich verteidigt haben, was sie produziert und gegessen haben.
Großes Interesse besteht auch am Abenteuerspiel „Das Geheimnis der neun Schlüssel“. Das einzigartige Erlebnis führt die Besucher zurück in die glorreiche Vergangenheit des Zarewez-Hügels.

Während der Suche nach den versteckten Schlüsseln machen die Besucher eine sehr interessante Tour durch den ganzen Hügel und werden zu mittelalterlichen „Detektiven“. Die Teilnehmer am Spiel, das es übrigens in drei Sprachen gibt, müssen herausfinden, was in diesem Märchen passiert. Ihnen werden spielerisch wissenswerte historische Informationen vermittelt und der Spaziergang macht so viel mehr Spaß, verspricht Borislaw Jordanow.
Übersetzung: Georgetta Janewa
Fotos: velikoturnovo.info, Weneta Nikolowa, Facebook/ Opernfestival „Szene der Jahrhunderte“
Bereits zum 14. Mal versammeln sich die Freunde der Vögel, des Meeres, des Windes und der wilden Natur, um beim Drachenfestival am Wochenende gemeinsam das Sommerende zu feiern. Die Organisatoren versprechen viel Spaß, Sonne und Schönheit...
Rund 320.000 Menschen werden zwischen dem 6. und 8. September verreisen, informierte Rumen Draganow, Direktor des Instituts für Tourismusanalysen und -prognosen, zitiert von BGNES. Fast 40.000 von ihnen werden sich außerhalb des Landes..
Gegen Ende der Sommersaison deutet alles darauf hin, dass sie für die Ferienorte an der nördlichen bulgarischen Schwarzmeerküste erfolgreich war. Dabei sticht das Ferienresort „Albena” besonders hervor und ist ein symbolträchtiges Beispiel für die lang..
Die Panoramaplattform „Die Spitze“, ein bei Touristinnen und Touristen beliebter Aussichtspunkt in den Rhodopen, ist erneuert worden. Auf Initiative des..