Die 27. Ausgabe des „Sofia Film Fests“ wird heute Abend in Sofia mit dem deutschen Dokumentarfilm „Der Waldmacher“ eröffnet. Regisseur Volker Schlöndorff, Oscar- und Palme d'Or-Gewinner, wird in diesem Jahr auf einem grünen und nicht auf einem roten Teppich empfangen, da die diesjährige Ausgabe des Festivals dem grünen Gedanken des Umweltschutzes folgt. Schlöndorff wird auch den ersten Baum im „Sofia Film Fest“-Wald pflanzen. Sondergast des Festivals wird ferner die britische Schauspielerin Geraldine Chaplin sein, die mit dem Preis der Stadt Sofia ausgezeichnet werden soll. Den gleichen Preis erhält der bulgarische Kameramann, Regisseur und Drehbuchautor Radoslaw Spassow anlässlich seines 80-jährigen Jubiläums.
Ende August wurde im Rahmen des 39. Festivalder Künste „Apollonia” in Sosopol der Dokumentarfilm „Bis zur Wurzel ausgerissen“ gezeigt. Das neueste Filmprojekt von Antoaneta Batschurowa und Wladimir Ljuzkanow ist eine dramatische Darstellung wichtiger..
Die UNESCO hat die erweiterten Grenzen des materiellen Weltkulturerbes „Altstadt von Nessebar“ bestätigt. Auf der 45. Sitzung des Welterbekomitees, die derzeit in der saudischen Hauptstadt Riad stattfindet, wurde das Aquatorium um die Halbinsel in..
Mit der Premiere des Dokumentarfilms „Die letzte Möwe“ wurde in Warna das Filmfestival „Goldene Rose“ eröffnet. Bei der 41. Ausgabe dieses ältesten bulgarischen Filmforums werden mehr als 60 bulgarische Titel gezeigt , viele davon sind..