Aufgrund des Rückgangs von Konsum und Exporten wird die bulgarische Wirtschaft laut der makroökonomischen Frühjahrsprognose des Finanzministeriums ihr Wachstum auf 1,8 Prozent im Jahr 2023 verlangsamen. Zum Vergleich: 2022 betrug das Wachstum 3,4 Prozent.
Aufgrund des Krieges in der Ukraine wurde eine alternative Entwicklungsvariante ausgearbeitet, wonach das BIP-Wachstum um bis zu 0,5 Prozent sinken könnte. Die durchschnittliche jährliche Inflation solle 8,7 Prozent betragen. Aufgrund eines erwarteten Rückgangs der Preise einiger Lebensmittel und ihres Anteils am Verbrauch bis Ende des Jahres könnte die Inflation auf 5,6 Prozent schrumpfen, heißt es in der Analyse. Die erwartete jährliche Arbeitslosenquote liegt bei 4,1 Prozent, was einem minimalen Rückgang von 0,2 Prozent gegenüber 2022 entspricht.
Auf der Grundlage der Frühjahrsprognose wird das Ministerium im April einen Haushaltsentwurf für 2023 ausarbeiten und dem neu gewählten Parlament zur Diskussion vorlegen.
Das Ministerium für Innovation und Wachstum hat die erste interaktive Investitionskarte des Landes präsentiert. Ziel der Plattform ist es, bulgarischen und ausländischen Investoren nützliche und aktuelle Informationen an einem Ort..
Das Wachstum der nationalen Wirtschaft beschleunigte sich im zweiten Quartal 2025 um 3,5 % im Jahresvergleich. Laut einer Analyse der Bulgarischen Nationalbank (BNB) im dritten Band des „Wirtschaftsüberblicks“ sind die Hauptfaktoren für diese..
Die Agentur für Beschäftigung verzeichnete für den Monat September einen stabilen Arbeitsmarkt. Die registrierte Arbeitslosenquote blieb mit 5,06 Prozent niedrig – nach 5,2 Prozent im August. Über die Arbeitsämter fanden im September 17.000..
Zum 31. Dezember 2024 befanden sich in Bulgarien 3.765.000 Menschen im erwerbsfähigen Alter, was 58,5 Prozent der Bevölkerung entspricht. Davon..
Das jährliche Wachstum des Bruttoinlandsprodukts Bulgariens wird im Zeitraum 2025–2027 bei über 3 Prozent liegen, prognostiziert der..
Das Finanzministerium nahm am 21. Oktober eine inländische Anleihe auf und verkaufte Staatswertpapiere im Wert von 300 Millionen Lewa (145 Millionen..