Palmsonntag ist ein von allen Christen herbeigesehntes und geliebtes Fest. Es ist dem feierlichen Einzug von Jesus Christus in Jerusalem gewidmet und wird immer am Sonntag vor Ostern gefeiert.
Laut der Heiligen Schrift ist der Sohn Gottes an diesem Tag in die heilige Stadt eingezogen, wo ihn das Volk mit Oliven-, Palm- und Lorbeerzweigen und „Hosanna“-Rufen huldigte. In Bulgarien wird an diesem Tag in den Kirchen wird die Heilige Messe gefeiert und unter die Gläubigen werden geweihte Weidenzweige verteilt, die sie mit dem Wunsch nach Gesundheit nach Hause tragen.
Den Gläubigen, die das Osterfasten einhalten, ist es am Palmsonntag erlaubt, trotzt der Fastenzeit Fisch zu essen. Und am nächsten Tag beginnt die Karwoche - die letzten Tage im Leben Jesu Christi, in denen er die Sünden der gesamten Menschheit zu deren Erlösung auf sich nimmt.

Abgesehen von der religiösen Symbolik und den Ritualen ist der Palmsonntag für alle Bulgaren, die Blumennamen tragen, ein sehr persönlicher Feiertag. In unserem Land sind das mehr als 360.000 Menschen, die sich heute mit ihren Familien und Freunden versammeln, um die Schönheit ihrer Namen zu feiern und sich gegenseitig Gesundheit und Wohlergehen zu wünschen.
Text: Joan Kolev
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Fotos: BGNES
Die Bulgaren gehören zu den wenigen Völkern, die einen eigenen Feiertag der Geistigkeit haben – den Tag der Volksaufklärer. Wir begehen ihn jedes Jahr am 1. November, um jenen Menschen Ehre zu erweisen, die nicht Herrscher oder Kriegshelden waren,..
Der Tag des Heiligen Demetrius, der am 26. Oktober begangen wird, wurde in ganz Bulgarien gefeiert. Seine Reliquien, die in Thessaloniki aufbewahrt werden, sind ein ständiges Ziel der Verehrung für viele Bulgaren, die oft nach Nordgriechenland reisen...
Zum ersten Mal erklang die Hymne der Unabhängigkeit am 22. September 1908 in der Schwarzmeerstadt Burgas. Der Autor von Melodie und Text, der Militärkapellmeister Georgi Schagunow, vermerkte auf dem Titelblatt der Partitur, dass die Hymne eine..