Wir arbeiten mit Hochdruck daran, den Aufbau von Industriezonen zu unterstützen. Das erklärte der Minister für Innovation und Wachstum, Alexander Pulew, auf einer Tagung zum Thema „Industriezonen - Wachstum für Gemeinden und Regionen“, an der Vertreter der lokalen Behörden teilnahmen.
Die Veranstaltung steht im Zusammenhang mit der bevorstehenden Bewerbung im Rahmen eines der wichtigsten Verfahren des Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans – die Entwicklung von Industriezonen und Industrieparks in unserem Land. Das Budget für das Verfahren beträgt 212 Millionen Lewa. (Der Mindestzuschuss pro Projekt beträgt 1 Million Lewa oder 500.000 Euro.)
„Viele fragen mich, warum Bulgarien bisher außerstande war, einen wichtigen strategischen Investor im Bereich der verarbeitenden Industrie heranzuziehen. Die Antwort ist klar: Der Staat hat bisher nicht die Voraussetzungen geschaffen, um solche Investoren anzuziehen. Uns fehlte eine proaktive Position, bisher hat der Staat reaktiv reagiert“, sagte Minister Pulew.
In den kommenden Monaten wird mit der Installation von Anti-Drohnen-Systemen an Flughäfen begonnen. Verkehrsminister Grosdan Karadschow gab heute im Parlament bekannt, dass die Zivilluftfahrtbehörde die Installation von..
Der Europatag wurde mit dem Hissen der EU-Flagge vor dem Präsidialgebäude gefeiert. An der Zeremonie nahmen Präsident Rumen Radew, Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa, Vizepräsidentin Ilijana Jotowa, der bulgarische Patriarch Daniil, der..
„Herzlichen Glückwunsch an den neuen Papst Leo XIV! Möge er mit Weisheit und Hingabe für eine friedlichere Welt und den Dialog zwischen allen arbeiten“, postete Premierminister Rossen Scheljaskow auf „X“ anlässlich der Wahl des neuen Oberhauptes..
An ihrem Berufsfeiertag, dem Tag der Krankenpflege, protestieren medizinische Fachkräfte vor dem Gesundheitsministerium. Unter dem Motto..
In der Nacht k ommt es vielerorts in West- und Zentralbulgarien zu Niederschlägen und Gewittern, die nach Mitternacht in den südwestlichen Regionen..
Mitarbeiter der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA , des Bulgarischen Nationalen Fernsehens BNTund des Bulgarischen Nationalen Rundfunks BNR..