Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sommerunterricht in Bulgarisch unterstützt die Integration ukrainischer Kinder in Bulgarien

Foto: Situationszentrum „Offene Türen“

Das Situationszentrum „Offene Türen“, das seit Beginn des Krieges in der Ukraine 2022 kontinuierlich in Bulgarien lebende Ukrainer unterstützt, entwickelt eines seiner Anliegen weiter – die bulgarische Sprachausbildung für ukrainische Flüchtlinge. 

„Schon in den ersten Tagen, als das Situationszentrum eröffnet wurde, war es eines seiner Ziele, den Flüchtlingen zu helfen, Bulgarisch zu lernen. Wir haben verschiedenen Medien, darunter dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk, diese Information mitgeteilt. Viele Freiwillige haben reagiert und haben sich in unserem Zentrum gemeldet“, erinnerte sich die Koordinatorin des Zentrums Elena Wolkowa. 

Elena Wolkowa

"Dank ihnen sprechen viele der Kinder jetzt problemlos Bulgarisch. Neben den Freiwilligen lernen auch die Kinder zweimal pro Woche Bulgarisch, zusammen mit Lehrern aus der Ukraine." 

Derzeit erfolgt die Ausbildung nach Lehrbüchern, die von der Exekutivagentur für Bulgaren im Ausland bereitgestellt werden. Das Projekt „Liebe spricht Bulgarisch“ wird 100 Kindern aus der Ukraine ermöglichen, den ganzen Sommer über zweimal wöchentlich in Bulgarisch unterrichtet zu werden. Das Team des Situationszentrums „Offene Türen“ hofft, bis zum 15. Mai den für diese Aktivität erforderlichen Betrag von ca. 3000 Euro zusammenzubringen. Ziel ist es, die Sprachbarriere für ukrainische Kinder zu beseitigen und ihnen die Kommunikation mit Gleichaltrigen in Bulgarien sowie die vollständige Integration in die bulgarische Gesellschaft zu erleichtern. 

"Einige der Eltern haben entschieden, dass ihre Kinder ab dem nächsten Schuljahr in bulgarischen Schulen eingeschrieben werden", erklärte Elena Wolkowa. "Sie wissen, dass es leider gut möglich ist, dass der Krieg nicht beendet wird und sie in Bulgarien bleiben müssen." 

Das ukrainische Bildungszentrum arbeitet weiterhin an einer seiner unmittelbaren Aufgaben – seiner Umwandlung in die erste bulgarisch-ukrainische Sekundarschule. Welche Methodik und welche Lehrbücher darin gelehrt werden, steht noch nicht fest. Im Moment werden die Kinder persönlich im Zentrumsgebäude unterrichtet, entsprechend dem ukrainischen Programm in einem Online-Format. 

Übersetzung: Antonia Iliewa

Fotos: Situationszentrum „Offene Türen“



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische, kroatische und portugiesische Künstler verwandeln Kinderstation

Künstler aus Kroatien und Portugal werden zusammen mit einem Team von Dozenten und Studenten der Neuen Bulgarischen Universität (NBU) die Kinderstation des Universitätskrankenhauses Zarin Ioanna - ISUL in Sofiа umgestalten , informiert die NBU. Das..

veröffentlicht am 29.04.25 um 12:10

Die gefährliche Krankheit Brustkrebs betrifft eine von acht bulgarischen Frauen

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Jedes Jahr wird bei etwa 4.000 bulgarischen Frauen Brustkrebs neu diagnostiziert. Das bedeutet, dass jede achte Frau in Bulgarien dem Risiko ausgesetzt ist, an dieser gefährlichen Krankheit zu..

veröffentlicht am 29.04.25 um 08:30

Der Garten “Inspiration”- wie junge Menschen mit besonderen Bedürfnissen Gemeinschaft und Zukunft schaffen

Am Palmsonntag hat die einzigartige Kreativwerkstatt „Samen der Güte“ die Arbeit aufgenommen und ihr Ort ist sogar noch besonderer – der Garten “Inspiration” in Boschurischte. „Ich liebe es, hierher zu kommen. Schauen Sie sich das Lächeln all..

veröffentlicht am 26.04.25 um 11:25