Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kommentare von Abgeordneten zum geforderten Rücktritt des Generalstaatsanwalts

Foto: BTA

Der Vorsitzende der DPS, Mustafa Karadai, bezeichnete die Weigerung des Chefanklägers Iwan Geschew, seinen Rücktritt einzureichen, als „persönliche Entscheidung“. 
Für den Abgeordneten Iwajlo Mirtschew von „Demokratisches „Bulgarien“ ist der Rücktritt von Iwan Geschew eine „traurige Geschichte“. Traurig, weil aus dem Munde des Generalstaatsanwalts die Mechanismen zu hören waren, nach denen Bulgarien regiert werde. Die Befreiung der Institutionen und der Politik von Mafiosi, Abhängigen und Kriminellen sei, Mirtschew zufolge, die allererste Priorität.
Der Anführer von „Wasrazhdane“, Kostadin Kostadinow, verglich „das, was sich derzeit zwischen Geschew und den anderen amerikanischen Metastasen in Bulgarien abspiele" auf Facebook mit den Ereignissen zwischen Hitler und Röhm 1934, die als „Nacht der langen Messer in Deutschland“ bekannt ist.
Toschko Jordanow von „Es gibt ein solches Volk“ kommentierte, dass der Generalstaatsanwalt in seiner Erklärung das gezeigt habe, was die Öffentlichkeit schon längst wisse – dass es politischen Einfluss oder zumindest Versuche gebe, Einfluss auf die Judikative zu nehmen. Die Demontage des „Modells GERB“ sei fortgeschritten, sagte Jordanow. Die Beschuldigungen und verdeckten Drohungen seien der Beweis, dass die Verschmelzung von politischer Macht mit der Judikative nicht mehr so homogen sei.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische Parlamentsdelegation weilt in Japan

Eine bulgarische Parlamentsdelegation unter der Leitung der Vize- Parlamentspräsidentin und Vorsitzenden der Freundschaftsgruppe Bulgarien-Japan, Raja Nasarjan, besucht Japan auf Einladung des Präsidenten der Unterhaus des japanischen Parlaments,..

veröffentlicht am 23.09.25 um 15:46

Sofia fordert sofortige Beendigung der russischen Aggression und Provokationen

Bulgarien fordert die Russische Föderation auf, ihre Provokationen gegenüber ihren Nachbarn und ihre Aggression gegen die Ukraine unverzüglich einzustellen und sich strikt an das Völkerrecht und die Charta der Vereinten Nationen zu halten. Das..

veröffentlicht am 23.09.25 um 11:06

Fünfter gescheiterter Versuch, das Kabinett von Rossen Scheljaskow zu stürzen

Die Regierung von Rossen Scheljaskow hat auch das fünfte Misstrauensvotum überstanden diesmal zum Thema „Innere Sicherheit und Justiz“. Mit 133 Stimmen „gegen“ von insgesamt 234 retteten die Abgeordneten von GERB-SDS, DPS-Neuanfang, BSP und..

veröffentlicht am 18.09.25 um 17:34