Das saudische Unternehmen „Tawal“ ist dabei, 100 Prozent der passiven Infrastruktur der BTC-Mobilfunknetze zu erwerben, die sich im Besitz der „United Group“ befinden.
Das wurde nach einem Treffen zwischen dem Minister für Wirtschaft und Industrie Nikola Stojanow und Mohammed Alhakbani, Hauptgeschäftsführer von „Tawal“, bekannt. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der saudischen Telekommunikationsgesellschaft STC.
Nach Angaben des Ministeriums handelt es sich um die größte saudische Investition in Höhe von 1,2 Milliarden Euro in Bulgarien.
Am 20. April haben „Tawal“ und die „United Group“ eine Vereinbarung über den Erwerb der passiven Infrastruktur von BTC unterzeichnet, wobei die „United Group“ 100 Prozent der passiven Infrastruktur ihrer Mobilfunknetze in Bulgarien, Kroatien und Slowenien an „Tawal“ verkauft. 60 Prozent der im Rahmen der Transaktion erworbenen Vermögenswerte befinden sich in Bulgarien.
Der Zustand der öffentlichen Finanzen ist äußerst besorgniserregend. Nach Worten von Finanzministerin Temenuschka Petkowa beträgt das Defizit 18 Milliarden Lewa (knapp 9 Milliarden Euro), deshalb seien keine Ausgaben für den Bau von Infrastruktur..
Deutsche Unternehmen wurden eingeladen, in den bulgarischen Energiesektor zu investieren, teilte das Energieministerium mit. „Das Energiesystem unseres Landes befindet sich in einer Phase der Transformation, und Ihre Erfahrung und Ihr..
Die Mehrheit der österreichischen Unternehmen, die in Bulgarien investieren, erwartet, dass das Wirtschaftsklima im Land in den nächsten 12 Monaten stabil bleiben (54 Prozent) oder sich verbessern wird 13 Prozent). Das geht aus der..
Die neuesten technologischen Lösungen, Produkte und Projekte im Bereich Landwirtschaft und Agrarindustrie werden auf der Ausstellung „Agra 2025“ in den..
Die Internationale Ausstellung für Weinbau und Wein „Vinaria“ 2025 präsentiert auch dieses Jahr auf der Plowdiwer Weinmesse die neuesten Trends in der..