Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Kiril Petkow: PP-DB wollen kein Feigenblatt für GERB sein

Foto: BGNES

Sollte GERB weiterhin für verwaschene Mehrheiten im Parlament sorgen, stelle das eine Bedrohung für das politische System dar. Das Parlament habe so keine Zukunft, warnte der PP-Vorsitzende Kiril Petkow. Es gehe nicht, dass die Koalition PP-DB als Feigenblatt benutzt werde und GERB hinter ihrem Rücken andere parlamentarische Mehrheiten bilde, um für die Gesellschaft wichtige Themen durchzusetzen. 
Anlass für den Kommentar von Kiril Petkow war die Vereitelung der Anhörung des Justizministers Atanas Slawow im Parlamentsausschuss für Justiz mit den Stimmen von GERB-SDS, DPS und Wasrazhdane. Es gebe auch Änderungen im Gesetz über die Bekämpfung der Korruption, der von GERB eingebracht wurde, bei der ersten Lesung. Durch sie werde ein Interessenskonflikt zwischen den Parteien und ihren Vertretern in der Antikorruptionskommission vorprogrammiert, sagte Petkow.
Der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow reagierte genervt und sagte, dass er Vergleiche wie „Feigenblatt“ hasse. PP-DB hätte klar formuliert, dass sie nur eine Unterstützung für ihre Regierung wolle. Sie haben ihre Minister und Premierminister ernannt und gegen alles verstoßen, jetzt wollen sie uns das Recht entziehen, über unser Gesetz abzustimmen, was besser ist“, sagte Borissow. Es werde ein Gesetz vorgeschlagen und eine Mehrheit dafür angestrebt. So funktioniere die parlamentarische Republik, wo es 240 Abgeordnete gibt und eine Mehrheit gebildet werden muss. Um auf 121 Stimmen zu kommen, müssen Kompromisse gemacht werden. „Mit 63 Abgeordneten will die PP-DB 240 Abgeordneten Vorschriften machen“, entrüstete sich Borissow und warf der PP-DB vor, Säuberungen in der Staatsadministration vorzunehmen, um überall eigene Kader zu platzieren.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Personalmangel fördert Kirschtourismus in Kjustendil

Zum zweiten Jahr in Folge wird in der Region Kjustendil, die für ihre köstlichen Kirschen berühmt ist, ein so genannter „Kirschtourismus“ organisiert, berichtet der BNR-Korrespondent in Kjustendil Kiril Falin. Gruppen, Familien und Schulklassen aus dem..

veröffentlicht am 03.06.24 um 17:19
Claudia Sheinbaum

Mexikos erste Präsidentin ist bulgarischer Abstammung

Zum ersten Mal in der Geschichte Mexikos steht mit Claudia Sheinbaum eine Frau an der Spitze des Landes. Sie errang bei den Präsidentschaftswahlen einen überwältigenden Sieg mit rund 58 % der Stimmen.  Die Wurzeln der neuen Präsidentin liegen in der..

veröffentlicht am 03.06.24 um 17:05

Wetteraussichten für Dienstag, den 4.Juni

Für das nördliche und südliche Zentralbulgarien wurde Warnstufe Gelb für Niederschläge ausgerufen Am Dienstag wird eine Kaltfront über das Land ziehen und regnen. In West- und Zentralbulgarien kann es zu erheblichen Niederschlägen und Hagel kommen...

veröffentlicht am 03.06.24 um 16:10