Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

PP-DB und GERB im Konflikt wegen Chefs wichtiger Behörden

Foto: BTA

PP-DB haben heute die Parlamentssitzung boykottiert. Auf einer Pressekonferenz warf der Co-Vorsitzende der DB Hristo Iwano der GERB vor, die eingegangenen Verpflichtungen zur Koordinierung der neuen Leiter der staatlichen Regulierungsbehörden und zur Festlegung eines klaren Zeitplans für die Justizreform nicht einzuhalten. PP-DB ist unzufrieden damit, dass GERB mit den Stimmen der Opposition Vorsitzende der Bulgarischen Nationalbank, des Rechnungshofs und des Nationalen Gesundheitsfonds wählen wird, die nicht von der parlamentarischen Mehrheit nominiert wurden. „Die Regierung wird nicht fallen, aber wir müssen eindeutig ihren Charakter bestimmen und ob es eine Regierung der Reformen ist“, sagte Iwanow.
GERB-Chef Bojko Borissow sagte im Parlament, dass man die Regierung nicht stürzen wolle. Er äußerte jedoch seine Zweifel, dass es nach acht Monaten zu der vereinbarten Rotation der Ministerpräsidenten und zur Bildung eines Kabinetts mit GERB-Ministern kommen werde und warf der PP vor, allein regieren zu wollen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 12. Februar

Am Mittwochmorge n wird im Flachland und in den Tälern die Sicht stellenweise eingeschränkt sein. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -10 und -4°C liegen, in einigen Becken bis zu -14°C, in Sofia um -10°C. Im Laufe des Tages lockert die Bewölkung..

veröffentlicht am 11.02.25 um 19:45

Internationale Flughäfen in Bulgarien werden mit Anti-Drohnen-Systemen ausgestattet

Der Minister für Verkehr und Kommunikation und stellvertretende Premierminister Grosdan Karadzhow und Vertreter der Flughäfen in Sofia, Warna, Burgas, Plowdiw, Gorna Orjachowiza, der Flugsicherung und der Generaldirektion der Zivilluftfahrtverwaltung..

veröffentlicht am 11.02.25 um 18:07

Bulgarien mit Potenzial zur Führungsposition in Europa auf dem Gebiet der KI

200 Milliarden Euro werden für die Entwicklung der künstlichen Intelligenz in Europa zur Verfügung stehen, und Bulgarien sollte diese Chance nutzen, sagte Premierminister Rossen Zheljaskow in Paris, wo er am KI-Gipfel teilnahm.  Der Premier hob die..

veröffentlicht am 11.02.25 um 17:58