Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

64 % der Bulgaren haben keine Kenntnisse im Bereich Cybersicherheit

Jeder 20. Bulgare ist Opfer von Cyberkriminalität

Foto: Pixabay

64 % unserer Landsleute haben keine Kenntnisse im Bereich Cybersicherheit und 58 % sind bereit, sich zu diesem Thema auszubilden. Fast die Hälfte unserer Gesellschaft glaubt, dass Eltern die Hauptverantwortung für die Sicherheit von Kindern im Internet tragen, so eine Umfrage von „Trend“ im Auftrag der Union für wirtschaftliche Initiative, die unter 1001 Erwachsenen im Zeitraum 3-7. Juli 2023 durchgeführt wurde.

Die Mehrheit der Bulgaren weiß nicht, welche Institutionen in Bulgarien für die Cybersicherheit zuständig sind (69 %), und im Falle eines Cyberangriffs würden sie ihnen fast genauso vertrauen wie ihren Verwandten und Freunden, zeigt die erste landesweite repräsentative Umfrage zu diesem Thema in Bulgarien.

„Jeder 20. Bulgare ist Opfer von Cyberkriminalität. Viele der betroffenen Personen sind gerade deshalb zu Schaden gekommen, weil sie nicht wussten, wie sie sich schützen können. Und oft sind sie sich nicht einmal darüber bewusst, dass sie Opfer von Cyberkriminalität geworden sind“, sagte Kommissar Wladimir Dimitrow, Leiter der Abteilung für Cyberkriminalität beim Staatssicherheitsdienst. Er sagte, dass man jeden Tag durchschnittlich etwa 30 Meldungen über etwa 15 verschiedene Arten von Cyberkriminalität erhält.

„Unsere Gesellschaft hat einen dringenden Bedarf an mehr Information zum Thema Cybersicherheit. Wir sind alle sehr vorsichtig mit den PIN-Codes an den Geldautomaten, aber wir laden Fotos, Standorte und andere Informationen über uns im Internet ruhig hoch“, sagte Ewelina Slawkowa von „Trend“ bei der Präsentation der Umfrageergebnisse. Die gesammelten Daten sind wichtig für die Bildung klarer Botschaften und Politiken seitens des Staates. Die gute Nachricht ist, dass ein großer Teil der Gesellschaft sich zum Thema Cybersicherheit ausbilden möchte und die Menschen bereit sind, Zeit, Energie und Ressourcen darin zu investieren.

Text: Joan Kolev

Übersetzung: Mihail Dimitrov




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Benefizkonzert in Wien unterstützte Talentschule im Dorf Russalja

In der eleganten und modernen MuTh-Halle in Wien fand ein bemerkenswertes Benefizkonzert und -spektakel statt.  Alle Einnahmen aus den Eintrittskarten sowie freiwillige Spenden wurden an die Internatsschule für Kunst und Handwerk für..

veröffentlicht am 30.10.25 um 15:35

Märchen aus Korten in Bulgarien und Moldau erwachen in Sofia zum Leben

Der Sammelband „Korten-Folkloremärchen aus Bulgarien und Moldau“ wird am 30. Oktober 2025 (Donnerstag) um 18.30 Uhr im Bulgarischen Kulturzentrum , Weslez-Straße Nr. 13, in Sofia vorgestellt.  Das Buch wurde von der Staatsuniversität..

veröffentlicht am 30.10.25 um 09:55

Seit 200 Jahren bewahren die bessarabischen und taurischen Bulgaren ihre Liebe zur alten Heimat

Zu Beginn des Krieges zwischen Russland und der Ukraine begingen die bessarabischen Bulgaren in allen Gebieten ihren Feiertag mit einem Gebet für Frieden. Fast vier Jahre später, von noch größerer Trauer erfüllt, gedenken sie, verstreut in aller..

veröffentlicht am 29.10.25 um 16:56