Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wichtigste Probleme für 1/3 der Hauptstädter sind Preise und Inflation

Foto: BGNES

Nur 5,1 % der Sofioter halten die Justizreform und die Verfassungsänderung für die gravierendsten Probleme des Landes. 67,3 % definieren als solche die hohen Preise und die Inflation. 16,8 % der Befragten nennen den Kampf gegen Korruption, 8,2 % den Beitritt zu Schengen und der Eurozone, ergab eine Umfrage unter Einwohnern Sofias über ihre politischen Ansichten. Durchgeführt wurde sie vom Zentrum für Analyse und Marketing im Juli.
Das größte Vertrauen unter den Politikern genießt Außenministerin Maria Gabriel mit 42,1 %, gefolgt von Premierminister Nikolaj Denkow mit 39,3 %. Die Bürgermeisterin von Sofia, Jordanka Fandkowa, mit 36,9 % und der Präsident Rumen Radew mit 34,3 % rangieren an dritter Stelle. Zu den Institutionen mit dem größten Vertrauen zählen die Regierung (37,3 %) und das Präsidentenamt (32,2 %). Ihre Zustimmung für die Koalitionsregierung gaben 54,8 % der Befragten. 1/3 der Befragten sind der Ansicht, dass eine Neuwahl besser gewesen wäre.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Scharfe Weihnacht in pikanten Zeiten

Alexandar Kjurktschiew hat eine Chilifarm in der Nähe von Sofia und das erste Chilimuseum in Bulgarien gegründet. „Wir bauen 140 Sorten scharfen Paprika an - kleine, große und aus verschiedenen geografischen Gebieten der Welt. Wir haben..

veröffentlicht am 07.12.24 um 11:35

20 Jahre Bulgarisches Kulturforum „Martenitsa“ in Stuttgart

Das Bulgarische Kulturforum „Martenitsa“ in Stuttgart feiert sein 20. Jubiläum mit einem Konzert unter dem Titel „20 Jahre Martenitsa“. Die offizielle Veranstaltung findet am 7. Dezember ab 17.00 Uhr Ortszeit statt, teilte die BTA mit. Das..

veröffentlicht am 07.12.24 um 10:20

„Bulgarische Literatur, Musik, Malerei und Tanz“ - eine Veranstaltung für das bulgarische und deutsche Publikum in Hamburg

„Wir Bulgaren verschönern die Welt“, sagte Emilia Jücker, die seit Jahrzehnten in Deutschland lebt. Der Reichtum unserer kulturellen Traditionen, Literatur und Folklore steht im Mittelpunkt des siebten Jahrestreffens von „Bulgarische Literatur,..

veröffentlicht am 30.11.24 um 08:35