Am 13. August vor genau 100 Jahren erblickte Lea Iwanowa, eine der ersten Jazzkünstlerinnen Bulgariens, in der bulgarischen Stadt Dupniza das Licht der Welt. Aufgewachsen ist sie in Istanbul, wo ihr Gesangstalent im Kinderchor desBulgarischen Exarchats früh erkannt wurde.Nach Sofia kam Lea Iwanowa in den 1940-iger Jahren, wo sie in verschiedenen Jazzformationen mitwirkte und vorwiegend Swing sang. Eines ihrer populären Lieder ist Chico Of Porto Rico nach der Musik von Emil Georgiew und dem Text von Boris Aprilow. Arrangiert wurde es von Alexander Brasizow.
Aufgrund der „entarteten westlichen Musik“ wurde sie durch das kommunistische Regimein Bulgarien unter Druck gesetzt, zensiert und verboten. Im Ausland wurde sie umso mehr geschätzt. In den 1960-iger Jahren gelang es ihr, dort aktiv am Konzertleben teilzunehemen. Sie gab Konzerte in Rumänien, Ungarn, dem damaligen Jugoslawien und Ostdeutschland, später in den USA, Kanada, Südamerika und anderen Staaten.
Lea Iwanowa gehört mit ihrer charismatischen Persönlichkeit und dominanten Bühnenpräsenz zu den größten bulgarischen Musiklegenden.
Übersetzung: Georgetta Janewa
Die Musiker der Band Strykers folgen konsequent ihrer Idee, eigene Werke im Stil des melodischen Hardrock zu schaffen. Ihre neueste Aufnahme mit Gergana Stojanowa und Leon Daniel ist der Erde und den Kindern gewidmet. Der Titel spricht für sich –..
Seit seinem Auftreten auf der bulgarischen Musikszene vor fast 20 Jahren begeistert der Rocksänger Toma Sdrawkow mit seiner authentischen Ausstrahlung. Obwohl seine Musik stark von Rock’n’Roll-, Punk- und Country-Sound geprägt ist, war Toma nie das..
Der sanften und eleganten Stilistik treu geblieben, gelingt es der Sängerin Beloslawa immer wieder, ihr Publikum zu überraschen. „ Ich mag dich “ lautet der Titel ihres neuesten Liedes – diesmal gemeinsam mit dem Rapper Bobo . Der Text stammt von..
Alexandra-Yoana Alexandrova – Schauspielerin, Sängerin und Model mit beeindruckendem Aussehen, musikalischem Talent und strahlender Bühnenpräsenz –..
Rockhits mit tiefgründigen Texten und starken Botschaften, mit denen mehr als eine Generation aufgewachsen ist – all das findet sich im neuen..
Unter dem Motto „So ist das Leben“ wird am 19. November ein Konzert stattfinden, bei dem Komponist Stefan Dimitrow legendäre Namen ebenso zusammenführt..