Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Biobauernhof in Rosino veranstaltet Tag der offenen Tür ein Jahr nach der Flutkatastrophe

Foto: rozino.farm

Der Biobauernhof im Dorf Rosino, der auf die Herstellung von Eis aus eigener Milchproduktion spezialisiert ist, erlitt vor einem Jahram 2. September enorme Schäden, nachdem ein heftiger Regenguss im Gebiet bei Karlowo im Balkangebirge die Häuser überschwemmte und Gebäude buchstäblich wegspülte. Heute, ein Jahr nach der Katastrophe, veranstalten die Besitzer der Farm einen Tag der offenen Tür, um ihre Wiederherstellung zu feiern und die Besucher über das Geleistete zu informieren. „Wir wollen den Menschen den Unterschied zwischen den betroffenen Bäumen und Flussabschnitten, die wir nach der Flut wiederherstellen konnten, und dem Teil, den wir nicht wieder herrichten konnten, zeigen. Der Unterschied ist riesig. Das macht deutlich, wie sehr Mensch und Natur miteinander verbunden sind und voneinander abhängen“, betont Albina Jassinskaja, eine der Organisatorinnen der Farm.

Am Tag der offenen Tür kann sich jeder ein Bild über den Weg unserer Milch von den Kühen bis zu dem Moment, in dem sie zu appetitlichen Lebensmitteln wird, machen. Die neugierigsten Besucher können die Nutztiere selbst füttern und sich über die Prozesse des Recyclings, der Kompostierung und der Nutzung organischer Abfälle vor Ort informieren. Für die Kinder gibt es einen speziellen Workshop zur Herstellung von Eis mit hausgemachten Produkten.





Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Akademischer Umzug zum Tag der Volksaufklärer

In ganz Bulgarien wird der Tag der Volksaufklärer mit zahlreichen Veranstaltungen begangen.  An diesem Tag, an dem den bulgarischen Schriftstellern, Pädagogen und Kämpfern für die nationale Befreiung gedacht wird, die über die Jahrhunderte die..

veröffentlicht am 31.10.25 um 11:20

Die bulgarisch-schweizerische Vereinigung „Kanatiza“ baut außerhalb der Heimat ein kleines Bulgarien auf

13.000 Bulgaren waren 2024 laut Angaben der bulgarischen Botschaft in Bern in der Schweiz registriert. Die Statistik ändere sich ständig, was durch befristete Arbeitsstellen und Saisonarbeit bedingt sei, erklärte Plamen Iwanow, Gründer und..

veröffentlicht am 30.10.25 um 16:10

Benefizkonzert in Wien unterstützte Talentschule im Dorf Russalja

In der eleganten und modernen MuTh-Halle in Wien fand ein bemerkenswertes Benefizkonzert und -spektakel statt.  Alle Einnahmen aus den Eintrittskarten sowie freiwillige Spenden wurden an die Internatsschule für Kunst und Handwerk für..

veröffentlicht am 30.10.25 um 15:35