Widin ist zum vierten Mal in Folge Gastgeber des Internationalen Folklorefestivals „Blaue Donau“. Die Veranstaltung im Donaupark der Stadt dauert bis Sonntag, dem 3. September.Die große Mission des Festivals besteht darin, die bulgarische Folklore, Lebensart, Kultur und einheimische Produktion zu bewahren, zu fördern und weiterzuentwickeln. Im dreitägigen Programm werden viele beliebte Volkskünstler das Publikum erfreuen.
Die Sommerbühne vor der Kunstgalerie „Nikola Petrow“ wird den Auftritten von Laienkünstlern aus der nordwestlichen Region, aber auch aus Kjustendil, Pasardzhik, Warna und Swistoff vorbehalten sein. Rund um den Widin-Platz sind Pavillons von Kunsthandwerkern und Herstellern traditioneller Speisen und Getränke aufgestellt.
Den Höhepunkt des Festivalprogramms bildet am 2. September das Spektakel des Staatlichen Folkloreensemble „Filip Kutew“, das auf eine über 70-jährige Geschichte in der Arbeit mit der einheimischen Folklore und deren Umsetzung in Bühnenkunst zurückblickt. Die bezaubernde Dessi Dobrewa wird am 3. September dem Publikum ihre moderne Version des Folkloregesangs präsentieren.
Alle Maskenspiele in Bulgarien haben ihren Ursprung im Weihnachtssingen und die Geburt der Sonne am Weihnachten. Mit der Bekehrung zum Christentum, um den neugeborenen Gott nicht zu entweihen, wurde der Brauch „aufgesplittet“. In Westbulgarien wird Surwa..
Die Stadt Pernik liegt nur 35 km südwestlich von Sofia und jeder kennt sie als „Stadt des schwarzen Goldes“ oder „Stadt der Bergleute“. In den letzten Jahren hat sich das Image von Pernik jedoch gewandelt. Immer öfter verbindet man die Stadt mit dem..
Die Roma in Bulgarien begehen heute ihr Neujahrsfest - den Baisliustag, Wassiliza oder Bango Wassil (wörtlich der hinkende Wassil), berichtet die Stiftung „Amalipe“. Traditionell wird das Fest drei Tage lang gefeiert. Es beginnt in der Nacht vom..
Der Lazarus-Tag wird von den orthodoxen Bulgaren am Samstag vor Palmsonntag gefeiert. An diesem Tag ist es in unserem Land Brauch, dass Mädchen über..