Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Kurschum-Moschee“ in Pasardschik wird mit staatlicher Hilfe saniert

Foto: grandmufti.bg

Die alte „Kurschumlu-Moschee“ in Pasardschik wird mit den vom Kabinett Denkow im Rahmen des Budgets des Ministerrats für 2023 genehmigten zusätzlichen Mitteln in Höhe von 6.311.800 Lewa renoviert. Das Gebäude, das 1964 zu einem Kulturdenkmal von lokaler Bedeutung erklärt wurde, muss dringend restauriert werden. Es wurde 1659 erbaut und blickt auf eine über 360-jährige Geschichte zurück, ist aber in einem desolaten Zustand.

Vor einiger Zeit wurde ein Spendenkonto eröffnet, um den Betrag von Menschen muslimischen Glaubens zusammenzubringen.
Das Minarett der Moschee in Pasardschik war das höchste und seine Spitze war mit Blei bedeckt, weshalb sie auch „Kurschum-Moschee“ genannt wurde (aus dem Türkischen kurşun, das mit Gewehrkugel übersetzt wird).

Diese Moschee ist das einzige Überbleibsel aus der osmanischen Zeit in Pasardschik, ebenso wie ihre Inschrift, die besagt, dass sie als ewiges Gotteshaus für Muslime gebaut wurde.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Dr. Filip Petrunow

Neue Entdeckungen lassen die Legenden über Kaliakra, einst glanzvolle Hauptstadt von Dobrotiza, wieder aufleben

Im letzten Sommer haben Archäologen die Legenden über die Felsen von Kaliakra neu befeuert. In den Ruinen der einstigen majestätischen Festung über dem Schwarzen Meer wurden über 400 Fundstücke entdeckt, die neues Licht auf ihre reiche Geschichte werfen...

veröffentlicht am 08.10.25 um 10:15

„Mazedonisches Almanach“ belebt die historische Wahrheit über die mazedonischen Bulgaren

Wir müssen auf der historischen Wahrheit aufbauen, um nachbarschaftliche Beziehungen zu Nordmazedonien aufzubauen.  Das erklärte Präsident Rumen Radew an der Universität Sofia bei der Vorstellung der Faksimile-Ausgabe des wertvollen..

veröffentlicht am 03.10.25 um 09:15

Silistra begeht 85. Jahrestag seit der Rückgabe der Süddobrudscha an Bulgarien

Am 1. Oktober wird in der nordostbulgarischen Stadt Silistra mit einer feierlichen Zeremonie der 85. Jahrestag der Rückgabe der Süddobrudscha an Bulgarien gefeiert, berichtete die BTA. Vertreter der lokalen und zentralen Behörden sowie Bürger..

veröffentlicht am 01.10.25 um 08:35