Zum fünften Mal in Folge findet in Bulgarien das Race for the Cure zur Unterstützung der Gesundheit von Frauen statt. "Lasst uns gemeinsam an den Start gehen, um die Frauen in Bulgarien zu unterstützen"- lautet das Motto. Der Lauf startet am 1. Oktober um 10:00 Uhr im Südpark von Sofia.
Auf diese Weise wird unser Land Teil der größten Sportveranstaltung für wohltätige Zwecke in Europa, an der mehr als 50 Länder teilnehmen und die mehr als 31 Organisationen im Kampf gegen den Brustkrebs vereint. Die gesammelten Gelder gehen direkt an Brustkrebsorganisationen und Krankenhäuser sowie an deren Aufklärungskampagnen im Zusammenhang mit dieser Krankheit. Angesichts der Tatsache, dass in Europa jedes Jahr 500.000 Menschen neu an Brustkrebs erkranken und 125.000 Menschen daran sterben, sind diese Gelder lebenswichtig - sagen die Organisatoren von Race for the cure Bulgaria.
Auch in Bulgarien ist die Statistik besorgniserregend. Jedes Jahr wird bei etwa 4. 000 Bulgarinnen Brustkrebs diagnostiziert. Es wird geschätzt, dass die Zahl der Patientinnen 30.000 übersteigt. Ziel von Veranstaltungen wie "Race for the cure" ist es, durch eine größere Beteiligung den Trend zu ändern und dafür zu sorgen, dass weniger Frauen an Brustkrebs erkranken.
Der 1. April wurde 1906 im Rahmen des Übereinkommens zur Erhaltung der seltenen Vogelarten zum Internationalen Tag der Vögel erklärt. Das Datum ist ein Symbol für die Verantwortung der Menschheit für den Schutz und die Erhaltung der Wildtiere...
Seelenhirte, Geistlicher aller mit offenen Herzen, moderner Prophet - einige der Definitionen, mit denen uns Papst Franziskus in Erinnerung bleibt, unabhängig von Zugehörigkeit, Konfession, Glaube. Im Jahr 2019 besuchte er Bulgarien und..
Zum 32. Mal bringt das Osterkinderfestival bulgarische Kinder aus verschiedenen Ländern in der serbischen Stadt Bosilegrad zusammen. Dort werden die Kids nicht nur ihr Können bei der Gestaltung der schönsten und originellsten Ostereier unter..
Europatag oder Tag des Sieges? 8. oder 9. Mai? Nicht, dass wir nicht ständig mit gesellschaftlich spaltenden Themen konfrontiert wären, aber auch..
Schülerinnen und Schüler aus Burgas haben ihr Interesse an Technologie und Naturschutz kombiniert und ein digitales Spiel entwickelt, in dem ein..