Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Jahrtausendealtes Kreuz in der antiken Festung Almus bei Lom entdeckt

Foto: BTA

Bei archäologischen Ausgrabungen in der antiken Festung von Almus nahe der Donaustadt Lom wurde ein Kreuz gefunden. Das Schmuckstück ist etwa 1100 Jahre alt und wurde während der Herrschaft von Zar Simeon dem Großen (von 893 bis 927) angefertigt, gab der Leiter der Ausgrabungen Dr. Wladislaw Zhiwkow vom Nationalen Archäologischen Institut an der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften bekannt. Diese Art von Kreuzen wurden in der Spätantike,  etwa im 5. Jahrhundert nach Christus. Sie waren in der Mitte hohl. In ihnen wurden Reliquien von Heiligen oder Teile des Heiligen Kreuzes aufbewahrt, und man glaubte, dass sie auf diese Weise den Träger des Kreuzes schützten, erklärte Dr. Wladislaw Zhiwkow, zitiert von der BTA.


Die auf dem Gelände der Festung von Almus gefundene Enkolpion befand sich in einer Schicht aus einem früheren Brand. Sie soll in einem Labor restauriert werden, und erst dann werde man wissen, ob sie noch Teile von Reliquien eines Heiligen enthält. Sollten welche gefunden werden, werden sie einer der orthodoxen Kirchen von Lom übergeben.
Lesen Sie auch:
Text: Weneta Nikolowa
Übersetzung: Georgetta Janewa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Verträge für Vertikalen Gaskorridor unterzeichnet

In Sofia wurden zwei wichtige Verträge für den Bau von Teilen des so genannten vertikalen Gaskorridors unterzeichnet, womit die eigentlichen Aktivitäten zur Erhöhung der Kapazitäten zwischen Griechenland und Bulgarien sowie Bulgarien und Rumänien..

veröffentlicht am 06.06.24 um 14:57
Todor Galew

Bulgaren europaweit mit am anfälligsten für Fake News und Verschwörungstheorien

Fast zwei Drittel der Bulgaren glauben an Verschwörungstheorien, sagte Todor Galew vom Zentrum für Demokratieforschung gegenüber dem BNR in Anlehnung an eine heute vorgestellten Expressumfrage. Die meisten Menschen glauben, dass eine..

veröffentlicht am 06.06.24 um 10:30
Dimitar Glawtschew

Dimitar Glawtschew überlässt künftiger Regierung, wer uns auf dem NATO-Gipfel vertritt

Es ist noch nicht klar, wer unser Land auf dem NATO-Gipfel Mitte Juli in Washington vertreten wird, sagte der geschäftsführende Premierminister Dimitar Glawtschew vor Journalisten. Er hoffe, dass es bis dahin eine reguläre Regierung gibt und..

veröffentlicht am 06.06.24 um 08:58