Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Warum und wie sollte ich ein Bärenretter werden?

Foto: spasetedivatapriroda.bg

Nikola verbrachte einige Zeit im Bärenpark in Beliza und wurde anschließend in das spezialisierte Rehabilitationszentrum für Braunbären "Arcturus" in Griechenland gebracht. Das Tier befindet sich derzeit dort, um zu Kräften zu kommen und Fähigkeiten für das Überleben in der Wildnis zu erwerben. Kurz gesagt, um zu lernen, wie man ein echter Bär wird. Wenn er so weit ist, soll er in die Wildnis entlassen werden.
Wie die Rettungsaktion von Nikola verlief, sehen Sie hier:
Erfolgreiche Aktionen wie die Rettung des Bären Nicola sind nur möglich, wenn sich Menschen beteiligen, die Wildtieren in Not nicht den Rücken kehren, sondern ihnen aufrichtig helfen wollen. Deshalb ruft der WWF Bulgarien in diesen Tagen erneut dazu auf, seine Kampagne "Be a Bear Protector" mit Spenden zu unterstützen. Vor drei Jahren startete die Organisation ein Programm zum Schutz von Bären und zur Vermeidung von Konflikten mit Menschen. Bisher sind 2.000 Bulgaren dem Hilferuf gefolgt und haben die Gründung des Bärenrettungsteams unterstützt. Es ist bereits vor Ort und arbeitet.
Text: Weneta Nikolowa
Übersetzung: Georgetta Janewa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Woche des traditionellen Handwerks in Plowdiw

Das Regionale ethnographische Museum in Plowdiw (Dr.-St.-Tschomakov-Straße 2) veranstaltet vom 1. bis 5. Juli eine Woche des traditionellen Handwerks. Von 9:00 bis 19:00 Uhr werden über 40 Handwerker den Reichtum des traditionellen bulgarischen..

veröffentlicht am 01.07.25 um 10:09

Neue Tendenz: Psychotest hält jeden dritten Kandidaten zurück, Militärlaufbahn einzuschlagen

Die Generation Z hat ernsthafte Probleme mit der Stressbewältigung. Diese Schlussfolgerung ergab sich aus den Ergebnissen der Prüfungen für Kadetten an der Nationalen Militäruniversität „Wassil Lewski“ in Weliko Tarnowo, berichtet die..

veröffentlicht am 30.06.25 um 10:45

Neuzugang in der Wisent-Familie im Rhodopengebirge

Drei Wisentjunge sind in den letzten Wochen in den östlichen Rhodopen geboren worden, berichtet die Stiftung „Po-diwi Rodopi“ (Wildere Rhodopen). Sie sind der erste Zuwachs der Herde in diesem Jahr und laufen bereits an der Seite ihrer Mütter durch das..

veröffentlicht am 29.06.25 um 08:25