Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Warum und wie sollte ich ein Bärenretter werden?

Foto: spasetedivatapriroda.bg

Nikola verbrachte einige Zeit im Bärenpark in Beliza und wurde anschließend in das spezialisierte Rehabilitationszentrum für Braunbären "Arcturus" in Griechenland gebracht. Das Tier befindet sich derzeit dort, um zu Kräften zu kommen und Fähigkeiten für das Überleben in der Wildnis zu erwerben. Kurz gesagt, um zu lernen, wie man ein echter Bär wird. Wenn er so weit ist, soll er in die Wildnis entlassen werden.
Wie die Rettungsaktion von Nikola verlief, sehen Sie hier:
Erfolgreiche Aktionen wie die Rettung des Bären Nicola sind nur möglich, wenn sich Menschen beteiligen, die Wildtieren in Not nicht den Rücken kehren, sondern ihnen aufrichtig helfen wollen. Deshalb ruft der WWF Bulgarien in diesen Tagen erneut dazu auf, seine Kampagne "Be a Bear Protector" mit Spenden zu unterstützen. Vor drei Jahren startete die Organisation ein Programm zum Schutz von Bären und zur Vermeidung von Konflikten mit Menschen. Bisher sind 2.000 Bulgaren dem Hilferuf gefolgt und haben die Gründung des Bärenrettungsteams unterstützt. Es ist bereits vor Ort und arbeitet.
Text: Weneta Nikolowa
Übersetzung: Georgetta Janewa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Dr. Iliana Chekova-Dimitrova (im Bild dritte von links) und Christine Rains (vierte von links)

Lektorat für bulgarische Sprache in Köln veranstaltete Übersetzungswettbewerb

Die Studentinnen der bulgarischen Sprache am Slavischen Institut der Universität zu Köln, Christine Rains und Lilia Troanska, gewannen erste Preise für ihre Übersetzungen aus dem Bulgarischen ins Deutsche in den Kategorien Lyrik und Prosa...

veröffentlicht am 12.06.25 um 16:15

„Europäische Route des Salzerbes“ umreißt neue touristische Möglichkeiten für „Prowadia-Solnizata“

Bulgarien nahm am internationalen Forum „Europäische Route des Salzerbes“ teil, das vom 5. bis 8. Juni im Bergwerk Wieliczka bei Krakau in Polen ausgetragen wurde, teilte das Nationale Archäologische Institut mit Museum der Bulgarischen Akademie der..

veröffentlicht am 10.06.25 um 12:40

Ausländische Hochschulen kooperieren mit Filiale der Universität Russe in Rasgrad

Die Zweigstelle der Universität Russe „Angel Kantschew“ in Rasgrad führt gemeinsame Forschungsprojekte, Teilnahme an verschiedenen Foren und Austausch von Studenten und Dozenten mit Universitäten in Bulgarien und im Ausland durch, berichtete die..

veröffentlicht am 09.06.25 um 11:10