Der Beschluss des Rates der Europäischen Union vom 30. Dezember 2023, Bulgarien und Rumänien ab dem 31. März 2024 auf dem Luft- und Seeweg zum Schengenraum zuzulassen, wurde im Amtsblatt der EU veröffentlicht. Damit tritt er offiziell in Kraft, berichtete die BNR-Korrespondentin in Brüssel Angelina Piskowa.
Die Vereinbarung wurde am späten Abend des 30. Dezember 2023 offiziell bekannt gegeben.
Nach der Veröffentlichung erhält Bulgarien vollen Zugang zum Schengener Informationssystem, teilte ein Insider aus Diplomatenkreisen mit.
Ab 00.00 Uhr am 7. September beginnt die Anwendung der Abschnittskontrolle zur Messung der Durchschnittsgeschwindigkeit auf bestimmten Abschnitten des bulgarischen nationalen Straßennetzes. Mithilfe von Kameras am Anfang und Ende jedes..
Vor der Mausoleum-Gruft von Fürst Alexander I. Battenberg und mit der Teilnahme einer repräsentativen Militäreinheit der Nationalgarde in Sofia wurde der Tag der Vereinigung des Fürstentums Bulgarien mit Ostrumelien begangen, berichtete BGNES...
Beim Sofioter Stadtgericht gingen Anträge auf Änderung der Haftmaßnahmen für den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, den ehemaligen stellvertretenden Bürgermeister von Sofia, Nikola Barbutow, sowie den Unternehmer Petar Rafailow ein, wie das..