Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sehnsucht nach Frieden in der Kunst von drei ägyptischen Künstlerinnen

Foto: Ausstellungsräume "Rafael Michajlow" - Weliko Tarnowo

"Die Welt stöhnt - World groans" - diesen Namen haben drei junge ägyptische Künstlerinnen für ihre Ausstellung von Gemälden und Grafiken gewählt, die sie heute in den Ausstellungsräumen „Rafael Michajlow“ in Weliko Tarnowo präsentieren.
Shahenda Taalab, Reham Sakar und Reham Ahmed sind Absolventinnen der Helwan University in Kairo, verbrachten aber einen Teil ihres Studiums im Rahmen des akademischen Austauschprogramms Erasmus in Bulgarien. Gerade als Studenten an der Fakultät für Bildende Künste der Universität Weliko Tarnowo haben sie beschlossen, die Ausstellung zu machen.
"Die eigens für die Ausstellung geschaffenen Werke offenbaren die Emotionen und Sichtweisen der Autorinnen und lassen uns die Sehnsucht nach Frieden des jungen, hoffnungsvollen Menschen nachempfinden", sagt Anastasia Tonkowa, Dozentin der Universität Weliko Tarnowo.
Die Künstlerinnen ihrerseits sprechen von ihrer Mission, ihren Wurzeln treu zu bleiben. " Durch die Kunst drücken wir unsere Gefühle aus und wünschen uns den Weltfrieden", sagen sie und sprechen damit die Unruhe an, die schmerzich für die von gewaltsamen militärischen Konflikten zerrissenen Welt ist.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Dozenten der Nationalen Kunstakademie – Zweigstelle Burgas präsentieren Ausstellung „Gemeinsam“

Mit der Ausstellung „Gemeinsam“ eröffnen die Dozenten der Nationalen Kunstakademie – Zweigstelle Burgas ihre neue kreative Saison.  Ihre Werke sind in der Galerie „Atelier“ im Hafengelände zu sehen. Die Dozenten präsentieren Arbeiten aus ihren..

veröffentlicht am 08.10.25 um 08:50

Lisa Marie Stojtschewa erforscht ihr bulgarisches Erbe im Film „Das war 1965“

„Das war 1965“ lautet der Titel des Films, der am 6. Oktober im Rahmen des von der Internationalen Elias-Canetti-Gesellschaft organisierten Literaturfestivals in Russe gezeigt wird. Drehbuch und Regie stammen von Lisa Marie Stojtschewa. Sie..

veröffentlicht am 06.10.25 um 11:15

Bulgarische Kunst, Rhythmen und ein interaktives Museum in Deutschland im Oktober

Mit dem Beginn des Herbstes verwandelte sich Berlin in eine Oase der bulgarischen Kultur und Kunst in Deutschland. Das Bulgarische Kulturinstitut (BKI) in der deutschen Hauptstadt bereitete ein vielfältiges Programm mit Ausstellungen,..

veröffentlicht am 05.10.25 um 15:20